Taiwans neuer Präsident vereidigt

via dts Nachrichtenagentur
Taiwan-Flagge (Archiv)

Taipeh - In Taiwan ist Lai Ching-te am Montag als neuer Präsident vereidigt worden. In seiner Antrittsrede forderte er den Nachbarn China auf, "Taiwan nicht länger politisch und militärisch zu bedrohen".

Chinas militärische Aktionen in der Region seien derzeit die "größte strategische Herausforderung für den Weltfrieden und die globale Stabilität", fügte er hinzu. "Ich fordere China auf, dafür zu sorgen, dass die Welt frei von der Angst vor Krieg ist", so Lai. Peking müsse den Dialog der Konfrontation vorziehen. Taiwan könne aber "keine Zugeständnisse in Sachen Demokratie und Freiheit machen".

Lai hatte die Präsidentschaftswahl im Januar als Kandidat der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) klar gewonnen. Er tritt damit die Nachfolge seiner Parteikollegin Tsai Ing-wen an, die nicht erneut antreten durfte. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Taiwan / China
20.05.2024 · 07:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bestürzung nach Tod von Feuerwehrmann in Oberbayern
Pfaffenhofen - Nach dem Tod eines Feuerwehrmannes bei einem Hochwassereinsatz im […] (01)
Lucid Motors überzeugt: Neue Modellreihe setzt Maßstäbe
Tesla gerät zunehmend unter Druck. Eine neue Modellreihe von Lucid Motors überzeugt und bietet […] (00)
Sony schließt Studio
Der Sony-Konzern ordnet die Schließung der Sony Pictures Television-Tochter TriStar Television an, die […] (00)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
Maya Hawke: Keine Hollywood-Karriere verdient
(BANG) - Maya Hawke findet, dass sie ihre Schauspielkarriere als Tochter von Hollywoodstars […] (00)
Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
Nürnberg/Herzogenaurach (dpa) - Einmal noch legte Julian Nagelsmann seine Gedanken zum Fußball […] (00)
 
 
Suchbegriff