TAG Immobilien: Erfolgskurs trotz Immobilienflaute

Der Hamburger Immobilienkonzern TAG Immobilien zeigt sich widerstandsfähig in einem schwankenden Marktumfeld. Im ersten Quartal des Jahres konnte das MDax-Unternehmen einen beeindruckenden Gewinnzuwachs von nahezu 60 Prozent auf 52,9 Millionen Euro verbuchen, angetrieben von gestiegenen Mieten und einem florierenden Immobilienverkaufsgeschäft. Dies geschieht in einem Kontext, in dem insbesondere gestiegene Zinsen auf dem Immobilienmarkt eine markante Flaute verursacht haben, die ihren Tiefpunkt in einem Kursrutsch auf 5,41 Euro fand. Seitdem hat sich der Aktienwert jedoch beachtlich erholt, getragen von der Hoffnung auf ein baldiges Sinken der Zinssätze.

Im Detail konnte TAG aus dem Kerngeschäft der Vermietung einen operativen Gewinnanstieg auf 44,6 Millionen Euro verbuchen, was einem Zuwachs von rund fünf Prozent entspricht. Die Mieteinnahmen allein in Deutschland trugen wesentlich zu diesem positiven Ergebnis bei, wobei die Nettomieteinnahmen insgesamt einen Anstieg um 2,5 Prozent auf 88,8 Millionen Euro verzeichneten. Der Immobilienkonzern bekräftigt seine Zielvorgabe für 2024 und erwartet einen operativen Gewinn zwischen 170 und 174 Millionen Euro.

Der strategische Ausbau in Polen durch Akquisitionen, wie die Übernahme von Vantage Development und Robyg, sowie die Gründung eines Joint Ventures mit der Fondsgesellschaft von Centerbridge Partners bringt TAG zusätzlichen Schub. In Polen, wo der Immobilienmarkt wesentlich dynamischer ist, plant TAG den Aufbau eines umfangreichen Mietwohnungsportfolios. Die ersten Quartalsergebnisse zeigen bereits eine Verdopplung des Erfolgs im Verkauf von Wohnungen in großen Städten.

Der Gesamt-FFO II des Konzerns, der sowohl Vermietungs- als auch Verkaufsaktivitäten umfasst, stieg im ersten Quartal um ein Viertel auf 64,3 Millionen Euro an. In Deutschland wurden derweil Kaufverträge für etwa 780 Wohnungen mit einem Gesamtverkaufspreis von 67,6 Millionen Euro ausgefertigt, deren Abschluss in den folgenden zwei Quartalen erwartet wird.

Mit einem Portfolio von ungefähr 84.500 Immobilien konzentriert sich TAG vorrangig auf B- und C-Standorte, die in Einzugsgebieten von Großstädten und mittelgroßen Städten, besonders in Ostdeutschland, zu finden sind. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 14.05.2024 · 11:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
EM 2024: Ein Tor für den Einzelhandel?
Mit dem Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024 steigen die Hoffnungen der deutschen […] (00)
Will Smith: Erfolg von TV-Sendungen hat es der Filmindustrie schwerer gemacht
(BANG) - Will Smith findet, dass Verbesserungen bei TV-Sendungen es der Filmindustrie schwerer […] (00)
Erstmals seit Inflationswelle: EZB senkt Zinsen
Frankfurt/Main (dpa) - Von Kreditnehmern ersehnt, von Sparern befürchtet: Die Euro-Währungshüter senken […] (00)
Becker fiebert Halbfinal-Matches entgegen: «Total aufgeregt»
Paris (dpa) - Auch Tennis-Ikone Boris Becker fiebert den heutigen Männer-Halbfinals bei den […] (00)
Sonos setzt beim Kopfhörer-Debüt auf Sound und Komfort
Santa Barbara (dpa/tmn) - Nach Jahren von Spekulationen und Kunden-Nachfragen ist es so weit: […] (00)
Dakota Fanning: Tom Cruise schenkt ihr Schuhe
(BANG) - Dakota Fanning hat seit 2005 jedes Jahr ein neues Paar Schuhe von Tom Cruise erhalten. […] (00)
 
 
Suchbegriff