Südkorea feuert Warnschüsse gegen russisches Militärflugzeug

Seoul/Moskau (dpa) - Südkoreanische Kampfjets haben Behördenangaben zufolge Hunderte Warnschüsse in Richtung eines russischen Militärflugzeugs im Luftraum des ostasiatischen Landes abgegeben.

Ein russisches Frühwarnflugzeug des Typs A-50 sei am Dienstagvormittag (Ortszeit) zweimal innerhalb kurzer Zeit in den südkoreanischen Luftraum eingedrungen, teilte das Verteidigungsministerium in Seoul mit. Südkorea protestierte scharf. Russland bestritt dagegen, dass eins seiner Militärflugzeug in den südkoreanischen Luftraum eingedrungen sei.

Der Vorfall ereignete sich nach Angaben Seouls vor der Ostküste nahe einer Felseninselkette, die von Südkorea Dokdo genannt und von dem Land kontrolliert wird. Auch Japan beansprucht die Inseln - japanisch Takeshima - für sich.

Es wäre das erste Mal, dass eine Verletzung des südkoreanischen Luftraums durch eine russische Militärmaschine bekannt wird. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern gelten als relativ gut, erst im Juni hatte Südkoreas Handelsministerium den Beginn bilateraler Freihandelsgespräche verkündet.

Die südkoreanischen Luftstreitkräfte ließen laut offiziellen Angaben nach dem ersten Luftraumverstoß durch die A-50 eigene Kampfjets aufsteigen, die Warnschüsse abgaben. Zuvor seien gemäß den Vorschriften Leuchtgeschosse abgefeuert worden. Nachdem das russische Flugzeug zunächst abgedreht habe, sei es später wieder für kurze Zeit zurückgekehrt. Beim ersten Mal hätten die Jets etwa 80 Maschinengewehrschüsse abgegeben, beim zweiten Mal 280.

Vor dem Zwischenfall hatten nach Angaben Seouls bereits zwei russische TU-95-Bomber und zwei chinesische Kampfflugzeuge ohne Vorankündigung die sogenannte Luftraumüberwachungszone Südkoreas durchquert, die nicht mehr zum Hoheitsgebiet des Landes gehört. Das Frühwarnflugzeug sei jedoch über die Zone hinaus in den Luftraum des Landes geflogen, hieß es von südkoreanischer Seite. In Südkorea wurde spekuliert, dass es sich eventuell um ein gemeinsames Manöver der russischen und chinesischen Streitkräfte gehandelt haben könnte.

Südkoreas nationaler Sicherheitsberater Chung Eui Yong warnte Moskau vor schwerwiegenden Folgen, sollten weitere Verstöße des Luftraums erfolgen. «Wir nehmen den Zwischenfall sehr ernst. Sollte sich solch eine Aktion wiederholen, wird Südkorea weit strengere Maßnahmen ergreifen», hieß es in einer formalen Protestnote an den Sekretär des russischen Sicherheitsrats, Nikolai Patruschew. Auch bestellte die Regierung in Seoul die Nummer zwei der russischen Botschaft in Seoul, Maxim Volkow, sowie den chinesischen Botschafter Qiu Gohang ein, um Protest einzulegen. Südkoreas Vizeaußenminister Yoon Soon Gu sagte vor Journalisten, die Verletzung des Luftraums durch das russische Flugzeug untergrabe das gegenseitige Vertrauen beider Länder.

Das Außenministerium in Moskau teilte mit, der geplante Flug zweier russischer Bomber sei über neutralen Gewässern des Japanischen Meeres (koreanisch: Ostmeer) durchgeführt worden. Es seien auch keine Warnschüsse von südkoreanischen Kampfjets abgegeben worden. Nach Darstellung Russlands näherten sich den russischen Flugzeugen in der Nähe der Inselkette zwei südkoreanische Kampfjets, «die unprofessionelle Manöver ausführten, dabei den Kurs eines russischen strategischen Bombers mit Luft-Boden-Raketen kreuzten und damit eine Gefahr für ihre Sicherheit schufen».

Südkorea hatte 2013 erklärt, seine eigene «Identifikationszone zur Luftverteidigung» in südlicher Richtung zu erweitern. Hintergrund war damals der Streit um Gebietsansprüche im Ostchinesischen Meer. Südkorea will, dass sich in seiner Überwachungszone ausländische Flugzeuge identifizieren. Es kommt nach Angaben Südkoreas immer wieder zu Verletzungen der Zone durch russische und chinesische Flugzeuge.

Militär / Zwischenfall / Südkorea / Russland
23.07.2019 · 16:23 Uhr
[8 Kommentare]

Top-Themen

09.04. 14:28 | (00) Richterbund fordert bessere Unterstützung der Justiz
09.04. 14:21 | (00) Green Shift Commodities festigt Lithiumfokus durch Verkauf des Berlin-Projekts
09.04. 14:19 | (15) Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altert
09.04. 14:18 | (01) Tragische Bilanz: Russische Angriffe fordern weitere Opfer in der Ukraine
09.04. 14:09 | (00) Historisches Urteil am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte stärkt ...
09.04. 14:09 | (02) Forsa: FDP wieder bei fünf Prozent - Union verliert
09.04. 14:06 | (00) Pflege vor Kipppunkten - Beitrag könnte steigen
09.04. 14:00 | (00) Neuer Ansatz im Gazastreifen: USA präsentieren Kompromissvorschlag
09.04. 13:57 | (00) Studie: Viele Grundschüler erfahren Ausgrenzung und Gewalt
09.04. 13:47 | (00) Konstruktive Koalition: Ampel-Parteien erspähen haushaltspolitische Horizonte
09.04. 13:42 | (00) Heiko Butscher neuer Cheftrainer beim VfL Bochum
09.04. 13:36 | (00) Eil +++ Heiko Butscher wird neuer Cheftrainer des VfL Bochum
09.04. 13:32 | (00) Kassen geben kaum Geld für digitale Gesundheitsanwendungen aus
09.04. 13:29 | (00) Neue Studie erforscht Einfluss pflanzlicher Ernährung auf Gesundheit
09.04. 13:27 | (00) Studie: Väter in Deutschland immer älter
09.04. 13:26 | (00) Kaltfront stoppt Sommerwetter
09.04. 13:08 | (01) Rufe nach Reform der Kriminalstatistik
09.04. 12:53 | (00) Handelsbeziehungen im Spannungsfeld: Türkei verhängt Exportbeschränkungen gegen ...
09.04. 12:50 | (00) Amazon-Mitarbeiter zu Haftstrafen verurteilt
09.04. 12:49 | (00) EGMR weist Klimaklage portugiescher Jugendlicher zurück
09.04. 12:30 | (03) Dax lässt am Mittag weiter nach - Kurssturz bei Rheinmetall
09.04. 12:06 | (00) Sterbefallzahlen im März deutlich unter Niveau der Vorjahre
09.04. 11:55 | (00) Baldige Erhöhung der Pflegebeiträge wahrscheinlich
09.04. 11:47 | (00) Klimaklage erfolgreich - Menschenrechtsgericht verurteilt Schweiz
09.04. 11:42 | (00) Rüstungsauftrag stärkt Verteidigungsfähigkeit der Ukraine: Rheinmetall ...
09.04. 11:38 | (00) Ukraine rüstet sich für Verteidigung von Charkiw gegen russische Offensive
09.04. 11:29 | (00) Eil +++ Klimaklage vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte erfolgreich
09.04. 11:22 | (00) Autobahn GmbH muss Ausschreibungen zurückziehen
09.04. 11:15 | (00) Türkische Sanktionen betreffen israelischen Handel
09.04. 11:13 | (00) Deutlich mehr Straftaten - Faeser will "hart durchgreifen"
09.04. 11:12 | (00) Buckelwal in der Flensburger Förde gesichtet
09.04. 11:04 | (04) Hochrangige Delegation aus China reist nach Nordkorea
09.04. 11:00 | (01) Roth wegen Streit zwischen Israel und den USA besorgt
09.04. 10:48 | (01) Freie Demokraten auf schwankendem Kurs: Verharren oder Verlassen der Ampel?
09.04. 10:45 | (03) CDU-Wirtschaftsflügel verlangt Stopp des AKW-Rückbaus
09.04. 10:37 | (00) Ampel-Partner treffen sich am Mittwoch zum Koalitionsausschuss
09.04. 10:30 | (04) Lawrow sieht in China einen Partner gegen den Westen
09.04. 10:30 | (00) Irland steht vor historischem Führungswechsel: Simon Harris kurz vor der ...
09.04. 10:26 | (02) Kindergrundsicherung: Fortschritte durch Zerreden gefährdet
09.04. 10:26 | (01) Effizienzsteigerung im Familienministerium: Kindergrundsicherung benötigt ...
09.04. 10:24 | (00) Karlsruhe stärkt Rechte leiblicher Väter
09.04. 10:14 | (00) Gericht weist Trumps Verzögerungsantrag ab – Prozessauftakt in Sicht
09.04. 10:14 | (01) Polnische Kommunalwahlen senden Signal an Ministerpräsident Tusk
09.04. 10:12 | (00) Grünen-Haushaltspolitiker Kindler plant Ausstieg aus Politik
09.04. 10:12 | (00) Eil +++ Verfassungsgericht stärkt Rechte leiblicher Väter
09.04. 10:03 | (02) Wärmerekord: Zehnter Monat in Folge übertrifft Vorjahrestemperaturen
09.04. 10:01 | (01) Deutschlands unerwartete Führungsstärke inmitten sicherheitspolitischer ...
09.04. 10:00 | (00) TikTok: Spielwiese der AfD für Europawahl?
09.04. 09:56 | (00) Umfrage: Unternehmen drucken weniger
09.04. 09:55 | (05) Gemeinsame Front gegen westliche Dominanz: Russland und China konsolidieren ...
09.04. 09:40 | (00) Pistorius löst Abteilungsleiter für Personal ab
09.04. 09:38 | (00) Rotterdam avanciert zum Brennpunkt für grüne Energie: Errichtung einer ...
09.04. 09:33 | (16) Gegenwind für FDP-Plan zur Steuererleichterung für Überstunden
09.04. 09:32 | (00) Dax startet im Minus - Anleger warten auf neue Impulse
09.04. 09:27 | (00) Roth kritisiert Klage Nicaraguas in Den Haag
09.04. 09:26 | (00) Das Gedächtnis der Nation: Kontroverse um die Pflege deutscher Geschichte
09.04. 09:25 | (03) Erneut Rekord-Monat: März wärmer als jeder vorherige
09.04. 09:14 | (28) Wirtschaftsexperten sehen Standort Deutschland nur im Mittelfeld
09.04. 09:03 | (00) Historisch warm: März 2024 bricht den nächsten Temperaturrekord
09.04. 09:02 | (00) Studie: Bevölkerungszahl steigt bis 2040 - mehr ältere Menschen
09.04. 09:01 | (01) AfD-Führung Entschließt Sich für Solidarität mit Bystron
09.04. 08:50 | (00) Debatte um Amnestie für Corona-Verstöße: Müller's Vorschlag löst Kontroverse aus
09.04. 08:39 | (00) FDP nennt Kriminalitätsentwicklung "dramatisch"
09.04. 08:20 | (01) Väter bei Geburt von Kindern immer älter
09.04. 08:13 | (02) Zahl der "Offliner" in Deutschland sinkt weiter
09.04. 08:02 | (00) Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im März gesunken
09.04. 07:53 | (00) Deutschlands Bekenntnis zur Verteidigung Litauens stärkt NATO-Glaubwürdigkeit
09.04. 07:48 | (00) Klimaschutz als Menschenrecht: EGMR entscheidet über historische Klimaklagen
09.04. 07:48 | (00) Kindergrundsicherung im Fokus: VdK-Chefin fordert entschiedenes Handeln von ...
09.04. 07:41 | (03) Klimaverantwortung auf dem Prüfstand: EGMR entscheidet über Menschenrechte und ...
09.04. 07:33 | (00) USA mit neuem Kompromissvorschlag für Waffenruhe im Gazastreifen
09.04. 07:12 | (00) VdK verlangt Kanzler-Machtwort im Streit um Kindergrundsicherung
09.04. 07:00 | (00) Starker Anstieg bei Delikt "Verbreitung pornografischer Inhalte"
09.04. 06:55 | (00) Gericht lehnt von Trump erhoffte Verzögerung ab
09.04. 06:52 | (01) USA streben mit neuem Vorschlag Durchbruch bei Waffenruhe-Verhandlungen an
09.04. 06:42 | (00) Neuausrichtung der Corona-Debatte: Politik schlägt versöhnliche Töne an
09.04. 06:30 | (00) Union und Vertriebene rügen Claudia Roth
09.04. 06:12 | (02) Bundesbildungsministerin für Aktionstag gegen Antisemitismus
09.04. 06:08 | (04) Ex-BND-Direktor warnt vor Terroranschlägen zur Fußball-EM
09.04. 06:05 | (00) Reformzurückhaltung in Krisenzeiten: Politisches Kalkül bremst wirtschaftliche ...
09.04. 05:00 | (00) Wissing dringt auf mehr Kooperation in Ampel
09.04. 04:59 | (03) Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Urteil in drei Fällen
09.04. 03:26 | (00) Kein Durchbruch in neuen Gaza-Waffenruhegesprächen
09.04. 03:17 | (00) Eon fürchtet weitere Preiskrisen bei Strom und Gas
09.04. 02:41 | (00) Kindergrundsicherung: Sozialverband fordert Scholz-Machtwort
09.04. 02:00 | (00) Kindergrundsicherung: SPD ruft Koalitionspartner zu Einigung auf
09.04. 01:48 | (00) Irland bereitet sich auf eine neue Ära vor
09.04. 01:37 | (00) Brandenburger CDU-Chef: AfD vor Publikum entlarven
09.04. 01:12 | (00) Maximale Anstrengungen für Charkiw: Ukraine stärkt Luftverteidigung gegen ...
09.04. 01:11 | (00) Chancen auf Waffenruhe in Gaza ungewiss – Verhandlungen in Kairo stocken
09.04. 01:00 | (00) Weber warnt vor Scheitern des EU-Asylpakets
09.04. 01:00 | (00) Gewerkschaften gegen steuerliche Begünstigung von Überstunden
09.04. 01:00 | (00) Kriminalstatistik: Wagenknecht fordert Bund-Länder-Gipfel
09.04. 01:00 | (00) Sorge vor Krawallen bei Derby zwischen Hannover und Braunschweig
09.04. 00:58 | (00) Netanjahu kündigt Offensive in Rafah an – Koalitionsdruck wächst
09.04. 00:35 | (02) Kommission gibt Empfehlung zu Strafbarkeit von Abtreibungen
09.04. 00:30 | (00) Erneute Initiative für Palästinas UN-Vollmitgliedschaft
09.04. 00:19 | (00) Bundesverteidigungsminister plädiert für Ausnahme bei der Schuldenbremse
09.04. 00:01 | (00) Deutliche Mehrheit der Deutschen für härtere Kritik an Israel
09.04. 00:01 | (00) Polizeibeauftragter Grötsch warnt vor Überlastung von Beamten
1
...
100
101
102
...
433
 
Die USA schließt seine Südgrenze!
US-Präsident Joe Biden steht vor der Herausforderung, mit seinem neuen Dekret die Sicherheit […] (00)
Vollständige Abmessungen vom iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max geleakt
Auf Weibo veröffentlichten zwei bekannte Leaker in dieser Woche die kompletten Abmessungen des […] (00)
Jon Bon Jovi: Arrogantes Klischee
(BANG) - Jon Bon Jovi gibt zu, dass seine Behauptung, er habe in seinem Leben 100 Frauen […] (00)
Inditex verzeichnet Nachfrageanstieg nach Frühlings- und Sommerbekleidung
Der Zara-Eigentümer Inditex hat nach einem schwächeren Jahresauftakt wieder eine steigende […] (00)
Will Smith: Erfolg von TV-Sendungen hat es der Filmindustrie schwerer gemacht
(BANG) - Will Smith findet, dass Verbesserungen bei TV-Sendungen es der Filmindustrie schwerer […] (00)
Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
Mönchengladbach (dpa) - Julian Nagelsmann hat die Entscheidung über den Streichkandidaten für […] (05)
 
 
Suchbegriff