«Süddeutsche»: Müller 2011 zum Bundesverfassungsgericht

Saarbrücken (dpa) - Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller soll nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» im Herbst 2011 ans Bundesverfassungsgericht wechseln. Dort solle er dem scheidenden Richter Udo di Fabio nachfolgen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Kreise in Berlin und Saarbrücken. Müller ist seit gut elf Jahren Ministerpräsident im Saarland. Derzeit führt er dort die bundesweit erste Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen, in der er auch den Posten des Justizministers innehat.

Regierung / Saarland / Justiz / Bundesgerichte
17.12.2010 · 01:20 Uhr
[1 Kommentar]
 
Cheftrainer Fiel verlässt 1. FC Nürnberg
Nürnberg - Cristian Fiel wird in der kommenden Saison nicht mehr Cheftrainer der Zweitligisten […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
«Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
Paris (dpa) - Turnier-Mitfavoritin Aryna Sabalenka hat das Tennis-Duell mit ihrer Freundin […] (02)
Steht Deutschland vor einer Lohnwende?
Deutsche Arbeitnehmer erleben im ersten Quartal 2024 den größten realen Lohnzuwachs seit Beginn […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Neu-Delhi (dpa) - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt […] (00)
 
 
Suchbegriff