Studie: Zuwanderer fühlen sich oft diskriminiert

Berlin (dpa) - Menschen aus Zuwandererfamilien fühlen sich nach einer Studie in Deutschland doppelt so oft benachteiligt wie Bürger ohne Migrationshintergrund. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Sachverständigenrat für Migration in Berlin vorgestellt haben. Die meisten «Benachteiligungserfahrungen» gab es demzufolge bei Ämtern und Behörden sowie auf dem Arbeitsmarkt. Ein Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland war dabei nicht auszumachen.

Gesellschaft / Migration
01.08.2012 · 11:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundestag beschließt neue Regeln für Verbot von Kinderehen
Berlin (dpa) - Der Bundestag hat neue Regeln zum Schutz Minderjähriger bei im Ausland […] (00)
Dolly Parton: Aus diesem Grund würde sie aufhören
(BANG) - Dolly Parton würde ihre Musikkarriere nur für ihren Ehemann beenden. Die 78-jährige […] (00)
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Berlin (dpa/tmn) - Fallende Blöcke und die ikonische Melodie eines russischen Volkslieds: Vor […] (00)
Sechs weitere Galeria-Standorte gerettet
Essen/Berlin (dpa) - Bei der Sanierung der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt […] (00)
Prozess gegen Zverev eingestellt: Geldauflage, kein Urteil
Berlin (dpa) - Der Strafprozess gegen den deutschen Tennisprofi Alexander Zverev wegen des […] (01)
Neuer «Wallace & Gromit»-Film kommt an Weihnachten
Zu Weihnachten können sich die Zuschauer auf den neuen Wallace & Gromit -Film freuen. Darin kehrt der […] (00)
 
 
Suchbegriff