Studie: Neue E-Book-Reader verändern Leseverhalten

Hamburg (dts) - E-Book-Reader verändern laut einer Studie das Leseverhalten: Nicht nur gedruckte Bücher werden durch die Verwendung von E-Book-Lesegeräten verdrängt, sondern auch andere Medienprodukte. Das ergab eine Untersuchung des Instituts für Marketing und Medien der Universität Hamburg. Vor allem die neue Generation der E-Book-Geräte ermöglichen ein vielfältiges Nutzungsspektrum.

"E-Books konkurrieren mit einer Vielzahl von Medienangeboten, zum Beispiel Online- Zeitungen, die je nach den individuellen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer in bestimmten Situationen dem E-Book vorgezogen werden", so Edlira Shehu und Tim Prostka, Leiter der Studie. Daher bestehe die Gefahr, dass E-Books von den neuen Nutzungsmöglichkeiten verdrängt werden.
Vermischtes / DEU / Literatur / Internet
15.03.2013 · 18:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
NRW-Gesundheitsminister will Cannabis wieder verbieten
Düsseldorf - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) rechnet damit, dass bei einer […] (02)
«High Potential» braucht einen Showrunner
Wie „Variety“ berichtet, hat der erfolgreiche Produzent und Showrunner Rob Thomas («Veronica Mars») die […] (00)
Paolini und Andrejewa überraschen mit Halbfinal-Einzug
Paris (dpa) - Völlig überraschend haben zwei Außenseiterinnen bei den French Open das […] (05)
Evercade Alpha – die erste, mit Evercade kompatible Bartop-Arcademaschine
Evercade Alpha erlaubt es Ihnen, das Spiel zu wechseln. Verfügbar in zwei offiziell […] (00)
Kevin Costner: Drogen waren nie sein Ding
(BANG) - Kevin Costner wurde in den frühen Tagen seiner Karriere dazu gedrängt, Kokain zu […] (00)
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Frankfurt/Main (dpa) - Auf dem Weg zu einem digitalen Euro haben die Euro-Währungshüter einer […] (00)
 
 
Suchbegriff