Stromanteil durch Solaranlagen in Deutschland gestiegen

Bonn (dts) - Die installierte Leistung von Solaranlagen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Menge des durch Solarenergie erzeugten Stromes hat nach Angaben der Bundesnetzagentur 2009 damit um 3,8 Gigawatt auf 9,8 Gigawatt zugenommen. Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. September 2009 verzeichnete die Bundesnetzagentur einen Zuwachs an installierter Leistung von rund 1,5 Gigawatt. Aus den vorläufigen Zahlen für die Monate Oktober bis Dezember 2009 ergibt sich ein weiterer Zuwachs von 2,3 Gigawatt. Wie aus dem ebenfalls vorgestellten "EEG-Statistikbericht 2008" hervorgeht, entfiel 2008 mit 2,2 Milliarden Euro allein ein Viertel der nach dem EEG für erneuerbare Energien zu zahlenden Vergütung auf Solaranlagen.
DEU / Energie / Industrie / Daten
09.04.2010 · 11:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Biden verschärft US-Asylregeln für Grenze zu Mexiko
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden verschärft mitten im Wahlkampf die Regeln für […] (04)
Robert Downey Jr. über ein Comeback als Iron Man
(BANG) - Robert Downey Jr. sprach darüber, dass er einer Rückkehr als Iron Man gegenüber […] (00)
Startet heute los mit dem neuen Shokz OpenFit Air
Einzigartiges Hörerlebnis. Maximaler Komfort Shokz setzt seine Pionier-Reise im Open-Ear-Markt […] (00)
KI in der Patientenbetreuung? Doctolib setzt neue Maßstäbe
Doctolib erweitert seine Dienste durch den Kauf des KI-Startups Aaron.AI, um den wachsenden […] (00)
Asus – Ein Paradebeispiel für echte Leistung und Portabilität
ASUS hat heute im Rahmen der Computex einen besonderen Schwerpunkt auf die AI-gestützten […] (00)
Kevin Costner: Drogen waren nie sein Ding
(BANG) - Kevin Costner wurde in den frühen Tagen seiner Karriere dazu gedrängt, Kokain zu […] (00)
 
 
Suchbegriff