Steuerzahlerbund: SPD-Steuerpläne belasten nicht nur Reiche

Berlin (dpa) - Die Steuererhöhungspläne der SPD treffen nach einem Medienbericht nicht nur Reiche, sondern auch Alleinerziehende, Familien und Sparer.

Schon Ledige mit einem Einkommen von mehr als 64 000 Euro seien betroffen, berichtet die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» unter Berufung auf Berechnungen des Bundes der Steuerzahler. Familien würden durch die Kürzung des Kinderfreibetrages belastet. Ein Ehepaar mit zwei Kindern müsse bei 70 000 Euro zu versteuernden Einkommen 100 Euro im Jahr mehr zahlen, bei 90 000 Euro 780 Euro mehr. Alleinerziehende mit einem Kind und 50 000 Euro Einkommen hätten 560 Euro zusätzlich zu zahlen.

Die SPD hat in ihrem Wahlprogramm unter anderem eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent ab einem zu versteuernden Einkommen von 100 000 Euro angekündigt. Schon von 64 000 Euro an steigt der Steuersatz dann von bisher 42 Prozent schrittweise auf 49 Prozent an, wie die Zeitung schreibt. Die SPD plant zudem, die Abgeltungsteuer von 25 auf 32 Prozent zu erhöhen, den Kinderfreibetrag zu kürzen und eine Vermögensteuer einzuführen.

Parteien / SPD / Steuern
16.03.2013 · 18:50 Uhr
[9 Kommentare] · [zum Forum]
 
Die USA schließt seine Südgrenze!
US-Präsident Joe Biden steht vor der Herausforderung, mit seinem neuen Dekret die Sicherheit […] (00)
Einzelne Haarrisse im iPhone und Apple Watch Display nicht mehr durch Standardgarantie abgedeckt
In diesem Monat änderte Apple seine Reparatur- und Standardgarantierichtlinien für die Apple […] (01)
Vogelgrippe-Virus A (H5N2) bewegt die Aktienmärkte: Impfstoffhersteller im Fokus der Anleger
Nach einem bestätigten Todesfall eines Menschen durch das Vogelgrippe-Virus A (H5N2) nehmen […] (00)
Dakota Fanning: Tom Cruise schenkt ihr Schuhe
(BANG) - Dakota Fanning hat seit 2005 jedes Jahr ein neues Paar Schuhe von Tom Cruise erhalten. […] (00)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
Alonso nach Unwetter im Formel-1-Training in Kanada Erster
Montreal (dpa) - Altmeister Fernando Alonso ist am verregneten Formel-1-Trainingstag vor dem […] (00)
 
 
Suchbegriff