STEINERT - Meister im Trennen und Sortieren

(pressebox) Köln, 26.03.2015 - Das Traditionsunternehmen STEINERT feierte im Jahr 2014 sein 125-jähriges Bestehen und konnte das Jubiläumsjahr trotz schwieriger wirtschaftlicher Randbedingungen sehr positiv gestalten. Im letzten Jahr hat sich das Unternehmen unter anderem darauf konzentriert, im Rahmen einer langfristigen Expansion zusammen mit Unternehmen in Brasilien und Japan ein weltweites Vertriebsnetz aufzubauen. STEINERT ist für die Zukunft bestens aufgestellt und konnte seine Erfolgsgeschichte dank modernster Innovationen auch 2014 weiterschreiben.

Dieser Erfolg ist vor allem den technischen Neuheiten in der Magnetsortierung und Sensorsortierung zu verdanken. Mit Produkten wie dem UNISORT Black Scan oder dem NES 4T konnte das Unternehmen neue Maßstäbe setzen und Marktanteile gewinnen.

Mit dem UNISORT Black Scan gelingt es beispielsweise, dunkle und spektrenlose Fragmente zu erkennen und zu sortieren, um diese anschließend dem Recyclingzyklus zuzuführen. Auf diese Weise können die Entsorgungskosten bei dem Verfahren signifikant reduziert werden, da der Anteil der Restfraktionen für die Weiterverarbeitung deutlich geringer ist. Darüber hinaus profitiert der Anwender des UNISORT Black Scan von einer höheren Produktqualität in der Nachreinigung.

Der STEINERT NES (Nichteisenmetallscheider) gehört zu den Kernprodukten des Unternehmens und ist in der Lage, mit dem Wirbelstromverfahren NE-Metalle zurückzugewinnen. Das Verfahren kommt unter anderem beim Recycling von Aluminium, Schreddermaterial, Hausmüll oder Formsand zum Einsatz. In der jüngsten Vergangenheit konnte der Nichteisenmetallscheider zum hochfrequenten Modell vom Typ NES 4T weiterentwickelt werden. Dieses ist vor allem für die Verwendung mit feinkörnigen Materialien geeignet und überzeugt beim Einsatz mit Schlacke. Herzstück der Separationsanlage ist eine sich drehende Poltrommel mit einer Feldfrequenz von rund 1 kHz. Mithilfe des neuen Verfahrens lässt sich die Ausbringung um 20 bis 30 Prozent steigern.

STEINERT veranstaltete anlässlich des Firmenjubiläums 2014 ein hochkarätiges Branchentreffen, bei dem sich Besucher aus 16 Ländern zu Innovationen in der Sortierbranche austauschten. Für das Jahr 2015 sind weitere Innovationen und solides Wachstum geplant. Die umfangreiche Produktpalette, die sich auf die kundenspezifische Entwicklung von Lösungen in einer Vielzahl von Industrien zum Sortieren und Trennen konzentriert, soll in Zukunft kontinuierlich erweitert werden.
Maschinenbau
[pressebox.de] · 26.03.2015 · 15:54 Uhr
[0 Kommentare]
 
Waffeneinsatz durch Ukraine: Scholz verteidigt Kurswechsel
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgern versichert, alles zu tun, damit […] (01)
Jessie J: Ihr Baby bringt sie zum Strahlen
(BANG) - Jessie J hat endlich ihr „Funkeln" wiedergefunden, nachdem sie Mutter geworden ist. […] (00)
Michael Rosenbaum über seine Rolle in der 'Guardians of the Galaxy'-Filmreihe
(BANG) - Michael Rosenbaum erzählte, dass er eigentlich mehr Leinwandzeit in der 'Guardians of […] (00)
Schreib-App Ulysses erhält interne Verknüpfung und mehr Funktionen
Die bewährte Schreib-App Ulysses für den Mac, iPad und iPhone wurde um eine Verknüpfung, […] (00)
DFB-Team mit dem Bus zu den EM-Vorrundenspielen
Herzogenaurach (dpa) - Die deutsche Nationalmannschaft reist mit dem Teambus zu ihren drei […] (04)
The Crew Motorfest – Donk vs. Lowrider, mit Stil & Protzin die neue Saison
Ubisoft kündigte heute an, dass die Saison 4 von The Crew Motorfest ab dem 3. Juli weltweit […] (00)
 
 
Suchbegriff