Stark-Watzinger für Lockerung von Gentechnik-Vorschriften

Berlin (dts) - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Pläne der EU-Kommission für eine Lockerung der bisher strengen Vorschriften für gentechnisch veränderte Lebensmittel begrüßt. "Der Entwurf der EU-Kommission ist ein großer Wurf", sagte Stark-Watzinger dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgabe). "Die derzeit in der der EU geltende Rechtslage ist völlig aus der Zeit gefallen und entspricht längst nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft", fügte die FDP-Politikerin hinzu.

Das hemme die Erforschung und Anwendung neuer Züchtungstechnologien. Die zuvor bekannt gewordenen Pläne der Kommission führen unter anderem dazu, dass künftig zahlreiche gentechnisch veränderte Lebensmittel ungekennzeichnet auf den Tellern von Bürgern landen können. Die Behörde will laut einem Verordnungsentwurf vorschlagen, dass zum Beispiel Verfahren wie die Crispr/Cas-Genschere keinen EU-Gentechnikregeln mehr unterliegen, wenn die dadurch entstandene Sorten auch durch Verfahren wie Kreuzung oder Auslese hätten entstehen können. Stark-Watzinger sagte, sie sehe in Übereinstimmung mit großen Wissenschaftsorganisationen im Bereich der neuen Züchtungstechniken eine riesige Chance, Pflanzen effizient, zielgerichtet und sicher zu züchten. "So können wir damit den Hunger in der Welt bekämpfen, Nutzpflanzen klimarobuster machen und Deutschland einen Spitzenplatz in der grünen Biotechnologie sichern", sagte die Forschungsministerin. Der Rechtsrahmen müsse deshalb dringend aktualisiert werden, wie es die EU-Kommission nun vorhabe, so die FDP-Politikerin.

Politik / DEU / EU / Nahrungsmittel
17.06.2023 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
SPD ringt um Konsequenzen aus Europawahl
Berlin (dpa) - Die Kanzlerpartei SPD ringt nach dem Debakel bei der Europawahl um den richtigen […] (03)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Hajo Seppelt über schmutzige Spiele
ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt hat gemeinsam mit Jörg Winterfeldt, Nick Butler, Josef Opfermann und […] (00)
Armie Hammer äußert sich zu Kannibalismus-Vorwürfen
(BANG) - Armie Hammer ist „dankbar" für die Gerüchte, er sei ein Kannibale. Der ‚Call Me By […] (00)
Zverevs neue Ziele: Wimbledon und Platz eins
Halle/Westfalen (dpa) - Die Rückkehr in den Tennis-Alltag nach dem bitteren Paris-Ende begann […] (00)
Adidas im Retro-Fieber: Zurück in die Zukunft des Fußballs
Adidas schwimmt auf einer Welle der Retro-Euphorie. Doch während die Verkaufszahlen steigen, […] (00)
 
 
Suchbegriff