Städte- und Gemeindebund rechnet mit höherer Belastung für Bürger

Berlin (dts) - Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, rechnet angesichts der finanziellen Lage der Kommunen mit Abgabenerhöhungen. "Die Städte und Gemeinden werden versuchen, durch die Erhöhung von Abgaben und Gebühren ihre Einnahmesituation zu verbessern", sagte Landsberg der "Rheinischen Post". "In vielen Städten gibt es Überlegungen, die Entgelte für das Ausleihen von Büchern oder den Preis von Theaterkarten und für den Eintritt ins Schwimmbad zu erhöhen." Teilweise werde auch erwogen, durch eine niedrigere Temperatur in den Schwimmbädern Kosten zu sparen. Als Stellschraube gelte die Grundbesitzabgabe. Viele Kommunen hätten sie schon erhöht, so Landsberg. Zudem fordert er mehr finanzielle Unterstützung vom Bund: "Wir werden die Investitionen zurückfahren müssen, wenn wir in dieser desolaten Finanzlage bleiben."
DEU / Wirtschaftskrise / Kommunen
30.12.2009 · 07:08 Uhr
[1 Kommentar]
 
Strack-Zimmermann wirft Scholz und Steinmeier Sprachlosigkeit vor
Berlin - FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist davon überzeugt, dass […] (04)
Jetzt auf Birkenstock setzen? Umsatzprognose korrigiert!
Birkenstock meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 22 Prozent im asiatischen Markt, was wesentlich […] (00)
Florida Panthers erneut im NHL-Finale
New York (dpa) - Die Florida Panthers sind erneut ins Stanley-Cup-Finale der NHL eingezogen. Im […] (00)
Jamie Oliver kocht mit fünf Mittelmeer-Zutaten
Der britische Starkoch Jamie Oliver bleibt ein fester Programmanker des Bezahlsenders RTL Living. Die TV- […] (00)
Kate Nash: Verlobung mit Langzeitfreund
(BANG) - Kate Nash und ihr Langzeitpartner Thomas Silverman haben sich verlobt. Die […] (00)
Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet
Berlin (dpa) - Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. […] (00)
 
 
Suchbegriff