Spione attackieren zunehmend Behördennetze

Berlin (dpa) - Deutsche Regierungs- und Behördennetze sind zunehmend Ziel ausländischer Spionageangriffe, vor allem aus China. Von Januar bis September dieses Jahres seien rund 1600 Attacken auf Computer und Großrechner festgestellt worden, sagte der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Stefan Paris. Das sind insgesamt 700 Angriffe mehr als im Vorjahr. Paris bestätigte damit Zahlen von Medienberichten. Die meisten Attacken kämen demnach aus der Volksrepublik China. Die Bundesregierung wolle im kommenden Jahr deshalb ein nationales Cyber-Abwehrzentrum einrichten.

Computer / Internet / Spionage
27.12.2010 · 13:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert
München - Das Geschäftsklima im Einzelhandel in Deutschland hat sich im Mai leicht aufgehellt. […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Neu-Delhi (dpa) - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt […] (00)
Kate Nash: Verlobung mit Langzeitfreund
(BANG) - Kate Nash und ihr Langzeitpartner Thomas Silverman haben sich verlobt. Die […] (00)
VOX schaut auf die Robens zurück
Während in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft ausgespielt wird, blickt VOX lieber auf die […] (00)
Transparenzinitiative beim RKI!
Das RKI veröffentlicht weitgehend ungeschwärzte Corona-Protokolle, die den internen […] (00)
 
 
Suchbegriff