Spende von Mitsubishi: erste Stromtankstelle für den Landkreis Regensburg
E-Tanksäule steht auch der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung

(lifepr) Rüsselsheim, 17.04.2015 - In Regensburg nahm Landrätin Tanja Schweiger jetzt die erste Stromtankstelle des Landkreises in Betrieb. Die Ladesäule, eine Spende der deutschen Mitsubishi-Importeursgesellschaft MMD Automobile GmbH, ist auf dem Parkdeck des Landratsamtes installiert. Ab sofort können hier nicht nur die beiden behördeneigenen Fahrzeuge, darunter ein Mitsubishi Electric Vehicle, betankt werden; auch Fahrern privater Elektrofahrzeuge steht die Einrichtung rund um die Uhr und kostenlos zur Verfügung.

"Ich sehe die Inbetriebnahme der Tanksäule als einen Schritt, die Akzeptanz von E-Autos in der Region zu steigern und Mobilität umweltfreundlicher zu machen. Wir wollen die Elektromobilität voranbringen und freuen uns über die Spende der E-Ladesäule mit zwei Anschlüssen für Elektro-Fahrzeuge. Viele kleine Schritte bringen uns auch an unser Ziel", so Landrätin Schweiger

Vor Ort bei der Übergabe und Inbetriebnahme waren Hans-Peter Landsmann, Geschäftsführer des Regensburger Mitsubishi-Handelspartners Auto Landsmann sowie Werner Miedaner und Rüdiger Wartheman von der MMD Automobile GmbH.

Das elektrische Auftanken erfolgt über eine im Landratsamt kostenlos erhältliche oder via Internet bestellbare "TheNewMotion"-Karte, die übrigens nicht nur in der bayerischen Domstadt nutzbar ist. Sie gilt europaweit für rund 12.500 weitere Ladestationen.
Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 17.04.2015 · 11:36 Uhr
[0 Kommentare]
 
Europawahl: Wie viel Macht hat das EU-Parlament?
Brüssel (dpa) - In weniger als einer Woche ist Europawahl. Aber worüber wird eigentlich genau […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Djokovic über Viertelfinal-Start: «Weiß nicht, was passiert»
Paris (dpa) - Der Drama-König von Paris hat sich ein zweites Mal mit einem Kraftakt gerettet - […] (02)
Erneut Programmänderungen wegen Hochwasserlage
Die Lage in Süddeutschland spitzt sich weiter zu. Das aktuelle Hochwasser forderte bislang mindestens vier […] (00)
Der klimaneutrale Umbau Deutschlands wird bis 2035 voraussichtlich 1,2 Billionen Euro kosten
Die Energiewende in Deutschland steht vor immensen finanziellen Herausforderungen. Bis 2035 […] (00)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
 
 
Suchbegriff