SPD will Wahlalter auf 16 Jahre senken

Berlin (dpa) - Die SPD will das Wahlalter bei Kommunal-, Landes-, Bundestags- und Europawahlen auf 16 Jahre absenken. Das beschloss der erstmalig zusammengetretene Parteikonvent, das höchste Beschlussgremium zwischen Parteitagen. Die Sichtweisen von Jugendlichen müssten im politischen Handeln immer mitgedacht werden. Dafür sei es wichtig, dass Jugendliche sich einmischten, sagte Parteivize Manuela Schwesig. Ein Einmischen könne man aber nur dann erwarten, wenn es auch einen konkreten Effekt habe.

Parteien / SPD / Wahlen / Jugend
16.06.2012 · 20:15 Uhr
[6 Kommentare]
 
"L`Amour Toujours" in den Top 10 der Deutschen Single-Charts
Baden-Baden - Nach der Diskussion über rechtsextreme Parolen zur Melodie von Gigi D`Agostinos […] (00)
Abnehm-Hype: Pharmaaktien durch die Decke!
Während die Aktien von Eli Lilly und Novo Nordisk neue Höchststände erreichen, steigt die […] (00)
Sat.1 setzt auch während EM auf Die Landarztpraxis
Am 14. Juni eröffnen die Mannschaften aus Deutschland und Schottland die UEFA Europameisterschaft 2024. In […] (00)
Fußball-EM und Ukraine-Konferenz: Großeinsatz für Polizei
Berlin (dpa) - Wegen der Fußball-Europameisterschaft und der Ukraine-Konferenz unmittelbar […] (01)
EVE Fanfest – CCP enthüllt Hauptredner
CCP Games gibt heute den ersten Teil des offiziellen Programms für das EVE Fanfest 2025 […] (00)
König Charles III. nimmt trotz Krebsbehandlung an Trooping the Colour-Militärparade teil
(BANG) - König Charles III. wird trotz seiner Krebsbehandlung an der alljährlichen „Trooping […] (00)
 
 
Suchbegriff