SPD verlangt Offenlegung von Sarrazins Ablösevertrag

Berlin (dts) - Die SPD fordert die Bundesregierung dazu auf, den Vertrag zur Ablösung von Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin publik zu machen. "Der Vertrag mit Herrn Sarrazin muss in allen Einzelheiten offen gelegt werden - auch die Art und Weise, wie er zustande gekommen ist", sagte Thomas Oppermann, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, der Zeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Es sei verständlich, dass bei den Bürgern im Fall Sarrazin ein Argwohn zurückbleibe: "Denn alle an der Vertragsauflösung Beteiligten können oder wollen nicht erklären, wer was wann warum gemacht hat."

Hinsichtlich der "Mediation" von Bundespräsident Wulff zwischen Sarrazin und der Bundesbank äußerte sich Oppermann skeptisch. Mediation sei bei politischen Konflikten "oft ein guter Weg. Aber sie darf nicht die politischen Verantwortlichkeiten vernebeln." Alle Verträge mit den Vorstandsmitgliedern der Bundesbank würden "ohnehin nur wirksam, wenn die Bundesregierung ihnen zustimmt. Das gilt auch für Aufhebungsverträge", sagte Oppermann. Beim Thema Sarrazin sei "eine so große Öffentlichkeit entstanden, dass das Präsidialamt und die Bundesbank das nicht im Hinterzimmer auskungeln dürfen", so Oppermann.
DEU / Parteien / Gesellschaft / Leute
17.09.2010 · 14:59 Uhr
[1 Kommentar]
 
Bahnverkehr in Süddeutschland weiter stark beeinträchtigt
München - Aufgrund von Unwetterschäden kommt es in Süddeutschland auch am Montag weiter zu […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Finanz-Elite liebt Öko-Westen! Heuchelei?
Die Wall Street ist bekannt für schnelle Autos und schnelles Geld, nicht für ökologische […] (00)
Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet
Berlin (dpa) - Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. […] (00)
Amazon bestellt «Kevin»
Prime Video gab bekannt, dass es Kevin bestellt hat. Die animierte Comedy wird von Aubrey Plaza und Joe […] (01)
Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
Paris (dpa) - Als Novak Djokovic um 3: 06 Uhr nachts sein drohendes Aus bei den French Open in […] (03)
 
 
Suchbegriff