SPD-Minister für baldige Regelung der Vorratsdatenspeicherung

Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall dringt auf eine baldige Regelung der heftig umstrittenen Vorratsdatenspeicherung. Seit dem Urteil des Verfassungsgerichts vom 2. März 2010 sei die Aufklärung von Straftaten dem Zufall überlassen, sagte der SPD-Politiker der dpa in Stuttgart. Derzeit sei nur noch der Zugriff auf Telekommunikations- Daten möglich, die von den Dienste-Anbietern etwa zur Erstellung von Rechnungen oder zur Dokumentation gespeichert werden. Die Daten müssten aus seiner Sicht sechs Monate lang anlasslos gespeichert werden.

EU / Innere Sicherheit / Terrorismus
08.04.2012 · 06:28 Uhr
[2 Kommentare]
 
Scholz bereit für Konsequenzen nach tödlichem Messerangriff?
eskanzler Olaf Scholz bekräftigt während seines Besuchs in Reichertshofen die Notwendigkeit […] (03)
Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer
Berlin (dpa) - Cristian Fiél tritt bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC die Nachfolge von […] (03)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
Fußball-Dokus bleiben chancenlos gegen Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Weltmeisterschaft 2006 sorgte für ein Sommermärchen in Deutschland. Ein weltoffener Patriotismus […] (00)
Macaulay Culkin: Vatertag ist kompliziert
(BANG) - Macaulay Culkin will sein kompliziertes Verhältnis zum Vatertag „neu erfinden“. Der […] (00)
Kann Luftfahrt Grün werden?
Deutsche Fluggesellschaften könnten sich einem Wettbewerbsnachteil gegenüber internationalen […] (00)
 
 
Suchbegriff