SPD-Fraktion erwägt stufenweise Einführung von Kindergrundsicherung

via dts Nachrichtenagentur
Kinder hinter einem Gitter (Archiv)

Berlin - SPD-Fraktionsvize Sönke Rix sieht noch deutlichen Beratungsbedarf bei der geplanten Kindergrundsicherung. "Dieser Gesetzentwurf war für uns als SPD von Anfang an unzureichend", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es gibt nach wie vor viele offene Fragen. Wir wollen kein mangelhaftes, schnelles Gesetz, sondern ein gutes Gesetz."

Die SPD könne sich daher "nach wie vor eine stufenweise Einführung der Kindergrundsicherung vorstellen", so der SPD-Fraktionsvize. "Am Ende muss es aber noch in dieser Wahlperiode materielle Verbesserungen für Familien geben." Der SPD-Fraktion seien dabei die Alleinerziehenden und die arbeitende Mitte wichtig, erklärte Rix. "Die Einführung einer Kindergrundsicherung wäre eine der größten Sozialreformen der letzten Jahrzehnte." (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Steuern / Familien
23.05.2024 · 02:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
Seoul (dpa) - Nordkorea errichtet Medienberichten zufolge möglicherweise Mauern und baut Straßen […] (00)
Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
Dortmund (dpa) - Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund im Sommer. Der 35-Jährige erhält beim […] (02)
SWR launcht «Die Millionendiebin»
Seit Donnerstag, dem 13. Juni 2024, ist die neue SWR-Audio-Produktion <<Die Millionendiebin> in der ARD […] (00)
SpaceX triumphiert: Europa im Weltraum abgehängt!
Elon Musks Starship überschattet europäische Raumfahrtambitionen. Durch seine technologische […] (00)
Diablo Immortal – Steigt in den sich windenden Abgrund hinab
Heute begrüßt Diablo Immortal den sich windenden Abgrund in Sanktuario. Dieses Update verfügt […] (00)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (01)
 
 
Suchbegriff