Spannung auf dem Schweriner Dreesch - Christiane Baumann liest am 25. Mai aus „Tod im Camper“

Pinnow, 11.05.2023 (lifePR) - Spannung auf dem Dreesch ist nach Ansicht mancher Leute so ungewöhnlich nun auch wieder nicht. Aber diesmal hat sie einen anderen, literarischen Grund. Auf Einladung des Vereins „Die Platte lebt“ stellt Christiane Baumann am Donnerstag, 25. Mai 2023, 16 Uhr, im KulturCafé im Bertha-Klingberg-Haus ihren neuen Schwerin-Krimi „Tod im Camper. Nora Grafs vierter Fall“ vor. Zugleich liest sie passenderweise auch aus ihrem 2018 erschienenen Buch „Die toten Mädchen vom Dreesch. Nora Grafs zweiter Fall“. Im „Tod im Camper“ mischen sich gleich am Anfang das Privatleben der jungen Polizistin und ihre dienstlichen Aufgaben: Kann sich Kommissarin Nora Graf ein Jahr nach dem Tod ihres Lebensgefährten auf eine neue Beziehung einlassen? Vorerst beschäftigt sie ein frischer Fall: In einer Straße am Rande der Altstadt liegt nachts ein toter Pizzafahrer. Was anfangs zunächst nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht aussieht, stellt sich dann als Mord mithilfe eines ungewöhnlichen Tatwerkzeugs heraus. Und was ist mit dem Motiv? Auch wenn es Nora Graf und Kripochef Hansen scheinbar schnell finden, bleiben doch Zweifel. „Tod im Camper“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe wie auch als E-Book unter edition-digital.de sowie im stationären und Online-Buchhandel zu haben – und natürlich auch am 25. Mai 2023 im Bertha-Klingberg-Haus. Für die musikalische Begleitung der Lesung sorgt die Pianistin Evgenya Brezhneva vom Ukrainisch-Deutschen Kulturzentrum SIC.

Der Verein „Die Platte lebt“ wurde 2004 gegründet, um das soziale und kulturelle Leben in den Stadtteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz zu fördern. 2009 wurde der Stadtteiltreff im inzwischen abgerissenen „Eiskristall“ am Berliner Platz bezogen. Als Nachfolger fungiert seit 2020 das Bertha-Klingberg-Haus am Keplerplatz, wo einmal im Monat zum KulturCafé eingeladen wird. „Die Platte lebt“ wurde mehrfach ausgezeichnet, so 2010 mit dem Annette-Köppinger-Preis für Integration und Menschlichkeit und 2014 mit dem Regine-Hildebrandt-Preis.

Christiane Baumann wurde 1952 in Schwerin geboren, wo sie seit 2015 wieder lebt. Die heutige Schriftstellerin hatte nach ihrem Abitur zunächst an der Universität Rostock ein Lehrerstudium für die Fächer Englisch/Deutsch absolviert. Danach arbeitete sie jedoch nicht als Lehrerin, sondern vorrangig als Bildredakteurin in verschiedenen Verlagen in Berlin, Köln und Baden-Baden. Als ihre ersten literarischen Arbeiten hatte sie den Kriminalroman „Tod am Arkonaplatz“, die Kriminalerzählungen „Die Gambitspielerin“ und „Morde um Mitternacht“ sowie den Sammelband „Mord zum Frühstück“ mit 21 Kurzkrimis veröffentlicht. Über sich selbst sagt die Autorin: „Die Lust zum Schreiben begleitet mich schon lange. Zunächst schrieb ich kleinere Geschichten. Vor einigen Jahren entdeckte ich meine Vorliebe für Krimis. Meine Krimi-Ideen finde ich im Alltäglichen und Unspektakulären.“ Bei EDITION digital liegen neben „Tod im Camper“ und „Die toten Mädchen vom Dreesch“ auch ihr erster Schwerin-Krimi „Die Tote im Pfaffenteich“ (2017) und „Verhängnis in der Grotte“ (2020) vor – und zwar jeweils sowohl als gedruckte Ausgabe, als E-Book und seit letztem Jahr auch als Hörbuch.

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 11.05.2023 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Auswärtiges Amt: Afghanistan-Hilfen laufen teils über Hawala-System
Berlin - Die deutsche Nothilfe für Afghanistan wird teilweise über das in Deutschland illegale […] (00)
American Airlines: Vom Höhenflug zum Sinkflug
Nach einem überraschenden Rückgang der Gewinnerwartungen befindet sich American Airlines nun in […] (00)
«City of God» startet im August
Max hat angekündigt, dass die HBO-Originalserie City of God: The Fight Rages On im August dieses Jahres […] (00)
Kris Jenner: Altersunterschied verunsicherte sie zunächst
(BANG) - Kris Jenner gesteht, dass sie ihre Beziehung mit Corey Gamble wegen des 25-jährigen […] (00)
EVE Fanfest – CCP enthüllt Hauptredner
CCP Games gibt heute den ersten Teil des offiziellen Programms für das EVE Fanfest 2025 […] (00)
Nach Nadal-Showdown: Zverev meistert Zweitrunden-Hürde
Paris (dpa) - Nach dem emotionalen Showdown gegen Rafael Nadal meisterte Alexander Zverev […] (01)
 
 
Suchbegriff