Spaniens «Tyrannen-Jäger» Garzón erneut vor Gericht

Madrid (dpa) - Wegen seiner Ermittlungen zu den Verbrechen der Franco-Diktatur in Spanien muss sich der Richter Baltasar Garzón vor dem Obersten Gerichtshof in Madrid verantworten. Er wird beschuldigt, ein Amnestie-Gesetz aus dem Jahr 1977 ignoriert und seine Befugnisse überschritten zu haben.

Franco und seine Schergen hatten bei der Errichtung der Diktatur, die von 1939 bis 1975 währte, zehntausende Gegner aus politischen Gründen ermorden lassen. Garzón hatte als erster spanischer Richter den Gräueltaten nachgehen wollen und Ermittlungen aufgenommen. Die Klage gegen ihn geht auf eine Initiative rechtsgerichteter Gruppen zurück.

In der vorigen Woche war Garzón in einem anderen Prozess angeklagt, weil er bei Ermittlungen zu einem Korruptionsskandal Anwälte abhören ließ. Das Urteil in diesem Verfahren steht noch aus.

Justiz / Prozesse / Spanien
24.01.2012 · 06:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Alt-Bundespräsidenten richten Wahl-Appell an alle Bürger
Berlin - Die drei Altbundespräsidenten Joachim Gauck, Horst Köhler und Christian Wulff haben […] (00)
arte zeigt Doku über Berlusconi
Anlässlich des des Todestages von Silvio Berlusconi, der am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren verstarb, […] (01)
Gleich mehrfach betrogen: Shannen Doherty klagt über untreuen Ex-Partner
(BANG) - Shannen Doherty konnte es nicht fassen, dass ihr Ex gleich mehrere Affären hatte. Die […] (00)
British American Tobacco prognostiziert schwächeres erstes Halbjahr
British American Tobacco (BAT) hat seine Prognose für 2024 unverändert beibehalten, erwartet […] (00)
iPhone 16 Pro sollen die dünnsten Einfassungen der Welt haben
Nach einem Beitrag auf X des Leakers IceUniverse soll das kommende iPhone 6 Pro die dünnsten […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
 
 
Suchbegriff