Todesfälle

Sozialkritiker und Naturfreund: Starfotograf Salgado ist tot

23. Mai 2025, 19:52 Uhr · Quelle: dpa
Sebastiao Salgado
Foto: Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa
Bekannt wurde Sebastião Salgado mit seinen Sozialreportagen.
Mit seinen Kriegsreportagen dokumentierte er das menschliche Elend, mit seiner imposanten Naturfotografie die Schönheit der Erde. Nun ist der Brasilianer mit 81 Jahren gestorben.

Rio de Janeiro (dpa) - Sebastião Salgado hat mit seiner Kamera menschliches Leid dokumentiert und die Schönheit der Natur eingefangen. Jahrelang fotografierte er in Kriegsgebieten und Flüchtlingslagern aufrüttelnde Sozialreportagen, dann wandte er sich der Naturfotografie zu und warb mit imposanten Landschaftsaufnahmen und intensiven Tierbildern für mehr Umweltschutz. Jetzt ist der Brasilianer im Alter von 81 Jahren gestorben. 

Bekannt wurde Salgado mit seinen Bildern vom Irakkrieg und dem Völkermord in Ruanda, von Flüchtlingsströmen in Afrika und unmenschlichen Arbeitsbedingungen in Lateinamerika. Trotz des Elends sind seine Bilder von verstörender Schönheit. Die Arbeiter, die in der brasilianischen Mine Serra Pelada unter härtesten Bedingungen der Erde ein bisschen Gold abringen, sind perfekt komponiert, bis hin zu den Falten im schlammverschmierten Hemd. Selbst ein afrikanischer Flüchtling, der ein ausgemergeltes Kind in den Armen hält, wirkt in Salgados Schwarz-Weiß-Bildern elegant arrangiert. Kritiker nannten ihn bisweilen einen «Ästheten des Elends». 

Vom Doktor der Ökonomie zum engagierten Sozialfotografen

Salgado kam am 8. Februar 1944 in der Kleinstadt Aimorés im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais zur Welt. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in São Paulo, floh dann vor der Militärdiktatur aus seiner Heimat und machte einen Doktor in Ökonomie in Paris. Er arbeitete zunächst bei der Internationalen Kaffeeorganisation in London bis sein Leben 1973 eine Wendung nahm. Auf einer Dienstreise in Afrika machte er seine ersten Aufnahmen mit der Leica seiner Frau und fing Feuer. Er kündigte, zog zurück nach Paris und begann als Fotograf zu arbeiten, unter anderem für die renommierten Agenturen Sygma, Gamma und Magnum. 

Nach Jahren zwischen Kriegen und Katastrophen kehrte Salgado auf die Farm seiner Eltern in Brasilien zurück. Dort forstete er den von intensiver Landwirtschaft ausgezehrten Boden wieder auf und gründete das gemeinnützige «Instituto Terra». 1998 wurde das Land in ein Naturschutzgebiet umgewandelt, seither Millionen Bäume gepflanzt. 

Imposante Landschaftsaufnahmen und intensive Tierbilder

Neben seinen sozialfotografischen Werken wie «Arbeiter», «Migranten» und «Afrika» widmete sich Salgado zuletzt verstärkt der Naturfotografie. Mit seinem einzigartigen Gefühl für fotografische Dramatik gelangen ihm für «Genesis» imposante Landschaftsaufnahmen und intensive Tierbilder. Da marschieren Elefanten unter dräuenden Wolken durch die afrikanische Savanne, ein majestätischer Löwe mit zerzauster Mähne präsentiert sein perfektes Profil und Seehunde brüllen mit aufgerissenen Mäulern den Betrachter an. 

Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den World Press Photo Award (1985), den Grand Prix National de la Photographie (1994) und den Prinz-von-Asturien-Preis (1998). Er arbeitete mit Unicef, Amnesty International und Ärzte ohne Grenzen zusammen, für deren Kampagnen er Bilder zur Verfügung stellte. 2019 wurde er als erster Fotograf mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 

Lula: «Weckruf an das Gewissen der gesamten Menschheit»

«Sein Leiden an der Ungleichheit in der Welt und sein hartnäckiges Talent, die Lebenswirklichkeit der Unterdrückten abzubilden, dienen als Weckruf an das Gewissen der gesamten Menschheit», schrieb Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einer Beileidsnote. «Salgado hat nicht nur seine Augen und seine Kamera benutzt, um Menschen zu porträtieren, sondern auch die Fülle seines Herzens und seiner Seele. Deshalb wird sein Werk auch weiterhin ein Schrei nach Solidarität sein. Und eine Erinnerung daran, dass wir alle in unserer Vielfalt gleich sind.»

Fotografie / Leute / Sebastião Salgado / Brasilien / Frankreich / Porträt
23.05.2025 · 19:52 Uhr
[1 Kommentar]
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Tonlage in der Auseinandersetzung mit der Linken verschärft und der aufstrebenden Oppositions-Konkurrenz unrealistische Ziele vorgeworfen. "Die Linken sind die Fundis der SPD, egal ob mit Blick auf Putin, Gaza oder Mindestlohn", sagte Brantner der "Süddeutschen Zeitung". "Das ist kein eigener Ansatz. Außerdem geht es der Linken nicht darum, Dinge […] (00)
vor 19 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 9 Stunden
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im Blockbuster schaffen möchte, sollte sich auf eine besondere Aktion freuen: AWOL Vision, weltweit führend in der nächsten Generation audiovisueller Technologien, startet pünktlich vor dem Prime Day mit seinen bislang größten Angeboten – und feiert damit Innovation, Gemeinschaft und die Magie des Kinos. Vom 11. […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen weiteren Gameplay Trailer, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird. In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und […] (00)
vor 5 Stunden
«American Love Story» startet im Februar
Die erste Staffel der neuen FX-Serie handelt von JFK Jr. und Carolyn Bessette. Die ersten Vorschläge von American Love Story sind über fünf Jahre alt, jetzt hat Erfolgsautor Ryan Murphy seine Ideen in Taten umgesetzt. Die erste Staffel des Serien-Masterminds wird im Februar 2026 veröffentlicht. Die neue Serie behandelt die Beziehung zwischen John. F Kenney Jr. und Carolyn Bessette. Naomi Watts spielt Jackie Kennedy. „Hier sind einige […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (03)
vor 6 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Das Entwicklerteam von Shiba Inu hat eine neue technische Schicht eingeführt, die die Nutzung von SHIB verändern könnte. Berichten zufolge ging die Beta-Version der Shib Alpha Layer am 12. Juni 2025 live. Sie wurde in Zusammenarbeit mit ElderLabs entwickelt und ohne jegliche VC-Unterstützung gebaut. Nun können Benutzer sie testen, bevor der vollständige Start erfolgt. Shib Alpha Layer Beta-Start […] (00)
vor 33 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 7 Stunden
 
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Anlässlich des ersten Veteranentags am kommenden Sonntag hat Verteidigungsminister […] (00)
Thyssenkrupp (Archiv)
Essen - Der Vorstandsvertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego soll offenbar […] (00)
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Jerusalem - Nach den Militärschlägen Israels im Iran hat der israelische Premierminister […] (02)
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine […] (00)
Mit Frank Fussbroich ins Glück?
Zuletzt überzeugten die dreistündigen Ausgaben von «Kampf der Realitystars» nur noch mäßig. In sechs […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bleib drinnen, controladors de videojocs, controller
Asus hat bei der Entwicklung seiner neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
TL;DR Shibarium sorgte für Aufsehen, nachdem das SHIB-Team ein großes Upgrade vorgestellt […] (00)
 
 
Suchbegriff