Todesfälle

Sozialkritiker und Naturfreund: Starfotograf Salgado ist tot

23. Mai 2025, 19:52 Uhr · Quelle: dpa
Sebastiao Salgado
Foto: Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa
Bekannt wurde Sebastião Salgado mit seinen Sozialreportagen.
Mit seinen Kriegsreportagen dokumentierte er das menschliche Elend, mit seiner imposanten Naturfotografie die Schönheit der Erde. Nun ist der Brasilianer mit 81 Jahren gestorben.

Rio de Janeiro (dpa) - Sebastião Salgado hat mit seiner Kamera menschliches Leid dokumentiert und die Schönheit der Natur eingefangen. Jahrelang fotografierte er in Kriegsgebieten und Flüchtlingslagern aufrüttelnde Sozialreportagen, dann wandte er sich der Naturfotografie zu und warb mit imposanten Landschaftsaufnahmen und intensiven Tierbildern für mehr Umweltschutz. Jetzt ist der Brasilianer im Alter von 81 Jahren gestorben. 

Bekannt wurde Salgado mit seinen Bildern vom Irakkrieg und dem Völkermord in Ruanda, von Flüchtlingsströmen in Afrika und unmenschlichen Arbeitsbedingungen in Lateinamerika. Trotz des Elends sind seine Bilder von verstörender Schönheit. Die Arbeiter, die in der brasilianischen Mine Serra Pelada unter härtesten Bedingungen der Erde ein bisschen Gold abringen, sind perfekt komponiert, bis hin zu den Falten im schlammverschmierten Hemd. Selbst ein afrikanischer Flüchtling, der ein ausgemergeltes Kind in den Armen hält, wirkt in Salgados Schwarz-Weiß-Bildern elegant arrangiert. Kritiker nannten ihn bisweilen einen «Ästheten des Elends». 

Vom Doktor der Ökonomie zum engagierten Sozialfotografen

Salgado kam am 8. Februar 1944 in der Kleinstadt Aimorés im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais zur Welt. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in São Paulo, floh dann vor der Militärdiktatur aus seiner Heimat und machte einen Doktor in Ökonomie in Paris. Er arbeitete zunächst bei der Internationalen Kaffeeorganisation in London bis sein Leben 1973 eine Wendung nahm. Auf einer Dienstreise in Afrika machte er seine ersten Aufnahmen mit der Leica seiner Frau und fing Feuer. Er kündigte, zog zurück nach Paris und begann als Fotograf zu arbeiten, unter anderem für die renommierten Agenturen Sygma, Gamma und Magnum. 

Nach Jahren zwischen Kriegen und Katastrophen kehrte Salgado auf die Farm seiner Eltern in Brasilien zurück. Dort forstete er den von intensiver Landwirtschaft ausgezehrten Boden wieder auf und gründete das gemeinnützige «Instituto Terra». 1998 wurde das Land in ein Naturschutzgebiet umgewandelt, seither Millionen Bäume gepflanzt. 

Imposante Landschaftsaufnahmen und intensive Tierbilder

Neben seinen sozialfotografischen Werken wie «Arbeiter», «Migranten» und «Afrika» widmete sich Salgado zuletzt verstärkt der Naturfotografie. Mit seinem einzigartigen Gefühl für fotografische Dramatik gelangen ihm für «Genesis» imposante Landschaftsaufnahmen und intensive Tierbilder. Da marschieren Elefanten unter dräuenden Wolken durch die afrikanische Savanne, ein majestätischer Löwe mit zerzauster Mähne präsentiert sein perfektes Profil und Seehunde brüllen mit aufgerissenen Mäulern den Betrachter an. 

Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den World Press Photo Award (1985), den Grand Prix National de la Photographie (1994) und den Prinz-von-Asturien-Preis (1998). Er arbeitete mit Unicef, Amnesty International und Ärzte ohne Grenzen zusammen, für deren Kampagnen er Bilder zur Verfügung stellte. 2019 wurde er als erster Fotograf mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 

Lula: «Weckruf an das Gewissen der gesamten Menschheit»

«Sein Leiden an der Ungleichheit in der Welt und sein hartnäckiges Talent, die Lebenswirklichkeit der Unterdrückten abzubilden, dienen als Weckruf an das Gewissen der gesamten Menschheit», schrieb Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einer Beileidsnote. «Salgado hat nicht nur seine Augen und seine Kamera benutzt, um Menschen zu porträtieren, sondern auch die Fülle seines Herzens und seiner Seele. Deshalb wird sein Werk auch weiterhin ein Schrei nach Solidarität sein. Und eine Erinnerung daran, dass wir alle in unserer Vielfalt gleich sind.»

Fotografie / Leute / Sebastião Salgado / Brasilien / Frankreich / Porträt
23.05.2025 · 19:52 Uhr
[1 Kommentar]
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält eine grundlegende Staatsreform zur Neuausrichtung des Verhältnisses von Bund und Ländern für notwendig. "Wer zum Beispiel Digitalisierung effizient nutzen will, braucht Standardisierung und Zentralisierung", sagte der CDU-Politiker der "Welt am Sonntag". Es könne nicht sein, dass beim Setzen bundesweiter Standards ein […] (01)
vor 16 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 16 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 14 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 7 Stunden
Netflix eröffnet Standorte in Dallas und Philadelphia
In den neuen Parks, die Ende des Jahres eröffnen, sollen die Menschen mit der Streamingwelt interagieren können. Ende 2025 eröffnet Netflix in den US-Großstädten Philadelphia und Dallas jeweils ein Netflix-House und plant bereits einen dritten Standort für das Jahr 2027. In Philadelphia wird das Eventzentrum in der King of Prussia Mall und in Dallas in der Galleria Gallas untergebracht. Der dritte Standort wird auch auf dem Las Vegas Strip […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM schon wieder um seinen gerade erst aus einer größeren Verletzung zurückgekehrten Mittelfeldstar Jamal Musiala sorgen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler musste beim 2: 1 gegen Boca Juniors in Miami nur 25 Minuten nach seiner Einwechslung wieder runter vom Platz, offenbar mit einer Wadenblessur. Trainer Vincent Kompany […] (00)
vor 28 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das an der Nasdaq gelistete Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat einen mutigen mehrjährigen Plan vorgestellt, um seine Bitcoin-Bestände erheblich zu erweitern. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10.000 BTC als ersten Meilenstein zu halten. Auf dieser Basis plant es, seine Bestände bis Ende 2026 auf 42.000 BTC zu erhöhen. Bis zum Ende des Jahres 2027 beabsichtigt Semler, […] (00)
vor 1 Stunde
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 13 Stunden
 
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (00)
Wie Anleger jetzt von der Aufrüstung im Weltraum profitieren können
Von Science-Fiction zum Milliardenmarkt Was lange nach Science-Fiction klang, wird zur […] (00)
Israel Katz
Tel Aviv (dpa) - Israel ist im Krieg – und neben Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht […] (00)
Nahostkonflikt - Tel Aviv
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Im Krieg zwischen Israel und dem Iran erscheint eine diplomatische […] (00)
Kultige Optimus Prime-Stimme für Roborock Saros Z70 freigeschaltet
Wenn Hightech auf Hollywood trifft: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, […] (01)
Eva Mendes und Ryan Gosling
(BANG) - Eva Mendes verrät, was sie und Ryan Gosling "verbunden" hat. Das Paar kam 2011 […] (00)
Erfolgreicher Hanks trotzdem von altem Krimi überholt
Der US-Schauspieler war mit einer Free-TV-Premiere im Zweiten Deutschen Fernsehen vertreten. Im […] (01)
Vermächtnis von Arathor und Gespenster von K’aresh setzen die Geschichte fort
Wir haben für Euch gleich zwei Ankündigungen zu World of Warcraft im Rahmen der laufenden […] (00)
 
 
Suchbegriff