Sonntagsfrage: Piraten verlieren leicht in Wählergunst

Berlin (dts) - Die Piratenpartei hat bundesweit leicht an Beliebtheit verloren. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen die Piraten auf 10,7 Prozent wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind 0,5 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche.

CDU und CSU kämen auf 34,8 Prozent, ein leichtes Plus von 0,1 Prozent. Die SPD liegt bei 27 Prozent und verbucht damit leichte Gewinne von 0,2 Prozent. Die FDP gewinnt ebenfalls 0,2 Prozentpunkte hinzu und kommt auf 4 Prozent. Die Grünen liegen unverändert bei 13,3 Prozent. Die Linkspartei erreicht in den Umfragen im Durchschnitt 6,7 Prozent (Vorwoche: 6,5 Prozent), die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 3,3 Prozent (Vorwoche: 3,5 Prozent).
DEU / Wahlen / Umfragen
06.05.2012 · 07:30 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ex-Kanzler Schröder verliert erneut Prozess um sein Büro
Berlin (dpa) - Die Beratung des Gerichts über die Klage von Gerhard Schröder (SPD) dauerte keine […] (06)
Bayer-Aktien steigen: Geringere Strafe im Glyphosat-Prozess
Ein Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die Strafzahlungen der Bayer-Tochter Monsanto in […] (00)
Tour de France 2024 und Pro Cycling Manager 2024 jetzt verfügbar!
NACON und Cyanide Studio geben die Veröffentlichung ihres jährlichen Radsport- […] (00)
Nina Dobrev: Update nach Operation
(BANG) - Nina Dobrev hat verraten, dass ihre Operation ein „Erfolg“ war, nachdem sie bei einem […] (00)
NDR produziert neue ARD-Serie Reisen mit Muddi
Ende des Jahres plant die ARD die Serie Reisen mit Muddi in der ARD Mediathek und im NDR Fernsehen zu […] (00)
Sonos setzt beim Kopfhörer-Debüt auf Sound und Komfort
Santa Barbara (dpa/tmn) - Nach Jahren von Spekulationen und Kunden-Nachfragen ist es so weit: […] (00)
 
 
Suchbegriff