Skiflug-Weltrekord mit und ohne Sturz: Norwegerinnen glänzen

Skispringen
Nach der windbedingten Absage vom Samstag kann nun geflogen werden. Silje Opseth legt sich erst kopfüber auf die Nase - und stellt dann einen gültigen Skiflug-Weltrekord auf.
Foto: Swen Pförtner/dpa
Stellte mit einem Flug auf 230,5 Metern einen neuen Weltrekord auf: Die Norwegerin Silje Opseth.

Vikersund (dpa) - Die Norwegerinnen Eirin Maria Kvandal und Silje Opseth haben beim ersten offiziellen Skiflug-Weltcup der Frauen einen spektakulären Doppelerfolg verbucht. Kvandal flog in Vikersund 202 und 212 Meter weit und sicherte sich damit den Sieg. Ihre Landsfrau Opseth sorgte mit einem Flug auf 230,5 Meter für eine Weltrekord-Marke bei den Skispringerinnen.

Im Probedurchgang war Opseth bereits 236,5 Meter geflogen, dann aber kopfüber in den Schnee gestürzt. Mit blutiger Nase gelang ihr rund eine Stunde später ein weiterer - und diesmal gültiger - Rekordflug. Dritte wurde Ema Klinec aus Slowenien. Im Vorjahr hatte es schon einmal ein Skifliegen für Frauen in Vikersund gegeben. Dieses hatte aber nicht für den Weltcup gezählt.

Im vorletzten Wettbewerb des Weltcup-Winters fielen auch die Entscheidungen über die Titel in der Raw-Air-Wertung und im Gesamtweltcup. Tagessiegerin Kvandal sicherte sich auch den Siegerscheck für die Raw-Air-Tour. Der 19 Jahre jungen Nika Prevc aus Slowenien reichte bereits ein elfter Platz, um ihr Gelbes Trikot abzusichern.

Erneut nicht ihren sportlichen Traum erfüllen konnte sich Katharina Schmid. Die Dreifach-Weltmeisterin aus Deutschland wollte in Vikersund erstmals die 200-Meter-Marke überqueren, landete im zweiten Durchgang aber bei 195 Meter. Das reichte für den vierten Tagesplatz. Der Wettbewerb am Samstag hatte windbedingt abgesagt werden müssen.

Sport / Skispringen / Weltcup / Wintersport / Eirin Maria Kvandal / Silje Opseth / Ema Klinec / Katharina Schmid / Norwegen / International / Deutschland
17.03.2024 · 11:17 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kiew/Singapur/Moskau (dpa) – Zwei Wochen vor dem in der Schweiz geplanten Friedensgipfel hat […] (00)
Sinner und Alcaraz machen Achtelfinal-Einzug perfekt
Paris (dpa) - Die Turnier-Mitfavoriten Jannik Sinner und Carlos Alcaraz haben bei den French […] (02)
High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
Wer kennt noch das gute, alte Fax? Eigentlich dürfte sich diese Art der Datenübertragung […] (01)
Wisconsin wagt Bitcoin-Wagnis: Staatliche Fonds steigen ein!
Mit der jüngsten Investition in Bitcoin-ETFs betritt Wisconsin Neuland in der Anlagestrategie […] (00)
BBC erwirbt «The Turkish Detective»
Die BBC hat den neuen türkisch-englischen Krimi The Turkish Detective für den BBC iPlayer und die […] (00)
Review: TicWatch Pro 5 Enduro: Die Smartwatch für ein aktives Leben im Test
In der heutigen, hektischen Welt sind verlässliche und vielseitige Wearables unverzichtbar […] (00)
 
 
Suchbegriff