Fußball

«Seriös gemacht»: Bayern starten WM-Mission mit Torfestival

15. Juni 2025, 20:22 Uhr · Quelle: dpa
Bayern München - Auckland City
Foto: Sven Hoppe/dpa
Dem spielfreudigen Jamal Musiala (l) reichten 30 Comeback-Minuten zum Hattrick. Mit ihm jubelt Thomas Müller (r).
Nur wenige Minuten können die Hobby-Kicker aus Auckland gegen die Bayern die Null halten. Beim lockeren WM-Einstieg der Münchner treffen neben Coman und Olise auch Müller und Musiala mehrfach.

Cincinnati (dpa) - Nach dem Torfestival des FC Bayern in der Mittagshitze von Cincinnati klatschten Jamal Musiala & Co. die heillos überforderten Hobby-Kicker von Auckland City freundschaftlich ab. Die Neuseeländer freuten sich nach dem Schlusspfiff einer Partie, die mindestens einen Fünf-Klassen-Unterschied beider Teams offenbarte, auf die Trikots der hochbezahlten Fußball-Profis aus München.

Musiala, der beim seriös heraus gespielten 10:0 (6:0) bei seinem Comeback mit drei Joker-Toren glänzte, posierte später mit dem Ball für Fotos und ging dann mit dem Spielgerät in die Kabine.

«Job erledigt»

«Wir brauchen kein Lob, einfach Job erledigt, seriös gemacht», meinte Trainer Vincent Kompany nach dem Zehnerpack. «Wenn eine Mannschaft hinten tief steht, ist es nicht selbstverständlich, dass man gegen sie zehn Tore schießt.» Das könne für die Tordifferenz in der Gruppe noch wichtig werden.

Es war nicht mehr als ein lockeres Warm-up für den deutschen Fußball-Rekordmeister, der bei der ersten Club-WM im neuen XXL-Format mit 32 Mannschaften um den Titel mitspielen will. Schon jetzt ist klar, dass um die ersten beiden Plätze in Gruppe C neben den Bayern nur die Boca Juniors aus Argentinien und Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon infrage kommen. 

Am meisten ins Schwitzen kamen die Münchner Profis im kleinen TQL Stadium vor 21.152 Zuschauern beim vielen Torjubel. Schon zur Pause war das halbe Dutzend nach den Treffern von Kingsley Coman (6./21. Minute), Sacha Boey (18.), Michael Olise (20./45.+3) und der vom Publikum schon bei der Teamvorstellung gefeierten Bayern-Legende Thomas Müller (44.) voll. 

Hattrick von Musiala beim Comeback

Nach der Pause nahmen die Münchner ein wenig den Fuß vom Gaspedal. Kompany wechselte mehrfach. Auch Jamal Musiala kam. Und der Zauberer traf bei seinem Comeback nach einer Muskelverletzung sofort wunderschön mit einem Schlenzer (68.), vom Elfmeterpunkt (73.) und dann im Strafraum zum Hattrick (84.). Müller machte es dann zweistellig (89.).

«Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Art und Weise und auch die Überzeugung», sagte bei DAZN Neuzugang Jonathan Tah. «Man darf das Spiel aber nicht überbewerten, wir müssen ganz klar im Kopf bleiben. Wir wissen, dass die Gegner noch stärker werden. Wir dürfen nicht nachlassen, sondern müssen einen nachlegen.»

Sané auf der Bank

Hinten verhinderte Musiala auch noch das mögliche Ehrentor von Auckland, als er David Yoo erfolgreich blockte (69.). Kompany beschrieb diese Aktion nach einem Sprint des Nationalspielers sogar als «Highlight». Leroy Sané blieb nach seinem perfekt gemachten Wechsel zu Galatasaray Istanbul 90 Minuten auf der Bank. 

Nach dem Schlusspfiff hatte es der Bayern-Tross eilig. Der Charterflieger zurück ins Basiscamp im Disneyland in Orlando wartete am Flughafen von Cincinnati. Nächster Vorrundengegner sind am Freitagabend (Ortszeit) in Miami die Boca Juniors. Dann wird es nicht mehr nur um die Höhe des Ergebnisses gehen, wie gegen den Rekordsieger der Champions League in Ozeanien.

Bayern-Coach Kompany durfte mit einer schwarzen Kappe als Sonnenschutz am Spielfeldrand erfreut zur Kenntnis nehmen, dass seine Spieler sofort Ernst machten. Er hatte in der Pressekonferenz am Abend zuvor noch eigens an das magere 1:0 von Harry Kanes Engländern gegen Fußball-Zwerg Andorra in der WM-Qualifikation erinnert. 

«Wir spielen gegen eine Mannschaft, die versuchen wird, sehr kompakt zu stehen und einen Moment zu nutzen», sagte Kompany. Eines war ihm bewusst: «Wir werden nicht viel Lob bekommen, wenn wir gewinnen. Aber wir wollen das Spiel ganz seriös angehen und unseren Job machen.»

Coman erster Turnier-Torschütze

Das taten Müller und Co. gegen die tapferen Amateur-Fußballer der starken Rubgy-Nation Neuseeland. Vor allem die Außenstürmer Coman und Olise schlugen nach Herzenslust ihre Haken auf dem Rasen und begeisterten das Publikum. Neuzugang Tah, der gleich den allerdings nicht geforderten Abwehrchef geben durfte, verdiente sich den ersten Assist beim 1:0 von Coman. Der Franzose durfte sich zwei Tage nach seinem 29. Geburtstag als erster Torschütze des Turniers feiern lassen. 

Der fast unbeschäftigte Kapitän Manuel Neuer konnte sich in seinem Tor über 90 Minuten quasi ein Sonnenbad gönnen. Nach der Pause kam nicht nur Nachwuchstalent Lennart Karl (17) zum Einsatz. Nach einer Stunde wechselte Kompany auch Musiala und Dayot Upamecano ein, die nach längeren Verletzungen im Turnierverlauf noch wichtige Rollen einnehmen sollen.

Fußball / FIFA / Club-WM / FC Bayern München / Auckland City FC / USA / Deutschland / Bayern / Neuseeland
15.06.2025 · 20:22 Uhr
[4 Kommentare]
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Stuttgart/München (dpa) - Im Wechselpoker um Nick Woltemade zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München hat sich zum ersten Mal die Seite des Nationalstürmers öffentlich zu Wort gemeldet. «Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so […] (02)
vor 1 Stunde
TikTok-Logo (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok ausgesprochen. Ab welchem Alter die Nutzung erlaubt werden solle, werde in den nächsten Wochen eine Expertenkommission prüfen, sagte sie der "Süddeutschen Zeitung". Außerdem kritisierte Prien den Social-Media-Konsum und die Bildschirmzeiten vieler Eltern. "Das fängt ganz früh […] (00)
vor 5 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 1 Stunde
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 28 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardendeal geplatzt – Couche-Tard gibt Übernahmeschlacht um 7-Eleven auf
Ein Jahr verhandelt – und nichts erreicht Nach zwölf Monaten Annäherung, Nachbesserung und milliardenschweren Offerten zieht Alimentation Couche-Tard endgültig den Stecker: Das Übernahmeangebot für Seven&i Holdings, die Muttergesellschaft der weltbekannten 7-Eleven-Kette, ist vom Tisch. 47 Milliarden US-Dollar waren den Kanadiern der Einstieg in den japanischen Einzelhandelsgiganten wert – doch […] (00)
vor 59 Minuten
LOGSOL als Teil der Projektallianz: Das Modernste Werk der Deutschen Bahn entsteht
Dresden, 18.07.2025 (PresseBox) - Das „ Neue Werk Cottbus “ wird das modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn für die neuen ICE-4-Züge. Planungsbeginn war Anfang 2022, bereits 2024 sollen die ersten Züge hier gewartet werden – zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Damit der ehrgeizige Zeitplan umgesetzt werden kann, geht die DB neue Wege und setzt auf das „ Partnerschaftsmodell […] (00)
vor 1 Stunde
 
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden […] (02)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner […] (01)
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen […] (07)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Game Informer führte ein Interview mit Nate Fox (Creative Dirctor) und Jason Connell (Creative Director) […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Frankfurt/Main (dpa) - Meister FC Bayern gegen RB Leipzig zum Start, der Hamburger SV zurück im […] (02)
Blake Lively
(BANG) - Blake Livelys Aussage wurde um zwei Wochen verschoben. Die ehemalige 'Gossip Girl'- […] (00)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
 
 
Suchbegriff