Selenskyj fordert präventiven Einsatz westlicher Waffen

In einer Reihe emotionaler Appelle hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, den präventiven Einsatz westlicher Waffensysteme gewissermaßen als Gegenschlag rechtlich abzusichern. Er knüpft seine Bitte an die neuerlichen Luftangriffe auf Charkiw, die zahlreiche Todesopfer gefordert haben. Der Präsident verwies auf die Notwendigkeit, russische Streitkräfte am Boden anzugreifen, noch bevor diese neuen Schaden anrichten können. Ein solcher Schritt stehe jedoch unter dem Vorbehalt politischer Entscheidungen in den Geberländern.

Die Lage im ostukrainischen Kampfgebiet bleibt indes zerrüttet. Charkiw zieht nach nicht nachlassenden Angriffen internationale Blicke auf sich. Auch in Donezk bleibt die Front schmerzhaft spürbar, wobei auch dort ukrainische Kräfte bemüht sind, das russische Vorrücken zu unterbinden. Die kommandierenden Offiziere halten offiziellen Verlautbarungen nach das Gebiet unter Kontrolle, selbstständige Berichte dazu stehen allerdings noch aus.

Eine gesonderte Brisanz erreicht die Debatte durch die Ambitionen Russlands rund um den früheren Präsidenten Dmitri Medwedew, Polen nicht-öffentlich erwähnte Drohgebärden zu signalisieren. Die angedeutete radioaktive Vergeltung folgt auf Äußerungen des polnischen Ex-Außenministers Radoslaw Sikorski, die Andeutung klassischer Reaktionen auf einen möglichen atomaren Ersteinsatz Russlands implizieren.

Vor dem Traggrund der scharfen Auseinandersetzung tritt die EU am Montag in Brüssel zusammen, mit der leitenden Aufgabe, sich einem strafferen rechtlichen Korsett zum Schutz von Menschenrechten und zur Ahndung schwerster Vergehen ihrer Hüter im russischen Staate hinzugeben. Dieses Zusammenkommen könnte weitere ernsthafte Konsequenzen für die politische Isolation Russlands mitbedeuten. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 27.05.2024 · 08:37 Uhr
[0 Kommentare]
 
Paus: «Einsamkeit ist ein unterschätztes Phänomen»
Berlin (dpa) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus fordert mehr Anstrengungen gegen Einsamkeit […] (00)
«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben
Hamburg (dpa) - Fabian Hürzeler konnte den Frust der Fans verstehen. Nach dem feststehenden Wechsel […] (01)
Finanzamt ausgetrickst: Elternschaft zahlt sich aus!
Mit der richtigen Planung können Eltern erheblich beim Finanzamt sparen, indem sie frühzeitig […] (00)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
Dua Lipa: Lippenstift ist ihr 'Lebensretter'
(BANG) - Dua Lipa sprach darüber, dass Lippenstift ihr „Lebensretter“ sei. Die 'New Rules'- […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
 
 
Suchbegriff