Seehilfe für Gaza: Konvoi auf der Zielgeraden

Die maritime Hilfsmission zur Versorgung des Gazastreifens nimmt Kurs auf die Endphase. Wie aus aktuellen Navigationsdaten hervorgeht, nähert sich der Konvoi, bestehend aus dem Schlepper 'Open Arms' einer namengebenden NGO, ergänzt durch den Frachter 'Jennifer' sowie den Schlepper 'Ledra Dynamic', seiner Zieldestination. Das Schiffstrio hat bereits die letzten nautischen Meilen vor der Küste zurückgelegt, entnehmbar aus den Informationen des Schifffahrtsportals Marinetraffic. Nach Auskunft des zyprischen Präsidenten Nikos Christodoulidis, artikuliert am Rande eines offiziellen Anlasses, sollen die Hilfsgüter noch am gleichen Tag an Land gebracht werden.

Die logistische Herausforderung dieser Unternehmung wird durch die infrastrukturellen Defizite des Gazastreifens offenbar – ein adäquater Hafen für derartige Schiffsgrößen fehlt, und die flachen Küstengewässer verstärken die Komplexität des Entladeprozesses. Gleichwohl lässt sich Zypern nicht entmutigen und bereitet weitere Lieferungen vor. Christodoulidis hebt die Errichtung eines provisorischen Hafens hervor, die in Kooperation mit den USA vorangetrieben wird. Dieser soll die Überführung humanitärer Hilfe von Larnaca auf Zypern nach Gaza deutlich erleichtern. Eine Betriebsbereitschaft wird bereits für Mitte April prognostiziert.

Währenddessen bezeugt Zypern humanitäre Solidarität. Gesundheitsminister Michalis Damianou betont, man stehe im Rahmen des Machbaren bereit, medizinisches Fachpersonal zur Unterstützung in das Krisengebiet zu entsenden, sofern Bedarf anzumelden sei.

Die aktuelle Not der Bevölkerung im Gazastreifen ist Folge des am 7. Oktober ausgebrochenen Gaza-Kriegs, ausgelöst durch einen Angriff der palästinensischen Hamas auf israelisches Gebiet. Deutschland, die Militäroperationen Israels gegen die Hamas grundsätzlich bejahend, äußerte Kritik an der Kriegsführung, die bereits zu Zehntausenden von zivilen Opfern führte und eine extrem angespannte Versorgungslage mit Lebensmitteln und Medikamenten nach sich zog. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 01.04.2024 · 20:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
Fachgesellschaften fordern Abschaltung von Klinik-Atlas
Berlin - Ein Zusammenschluss von fast 200 medizinischen Fachgesellschaften fordert […] (00)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Intel setzt auf KI: Weit über Rechenzentren hinaus
Intel bereitet sich auf eine steigende Nachfrage nach Verbraucherprodukten vor, die vor Ort […] (00)
Hailey Bieber: Ihr neuer Klunker ist Millionen wert
(BANG) - Hailey Biebers neuer Diamantring soll 1,4 Millionen Dollar wert sein. Die 27-Jährige […] (02)
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Berlin (dpa/tmn) - Ausschalten, warten, wieder einschalten. Das dauert beim Smartphone in der […] (00)
RTL zeigt neue Take Me Out-Folgen mit Chris Tall
Ob das den Verantwortlichen in Unterföhring gefällt? Comedian Chris Tall, der zuletzt für die ProSieben- […] (00)
 
 
Suchbegriff