SEC nimmt Boeing nach Zwischenfall ins Visier

Bei Boeing schrillen erneut die Alarmglocken: Das Unternehmen sieht sich einer Prüfung durch die US-Wertpapieraufsicht SEC gegenüber, die nach einem Vorfall mit einer ihrer Maschinen dessen Aussagen zur Sicherheitspolitik hinterfragt. Laut Informationen von Bloomberg, die auf Insiderangaben beruhen, steht der Flugzeugbauer im Fokus einer Untersuchung, die durch einen Zwischenfall mit einer Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines ausgelöst wurde. Nach dem Start hatte sich bei diesem Flugzeug ein Rumpf-Fragment während des Steigflugs gelöst, und obwohl niemand verletzt wurde, warf dies Fragen hinsichtlich der Sicherheitskommunikation von Boeing auf.

Das besondere Interesse der SEC richtet sich auf die mögliche Irreführung der Investoren durch Boeing-Mitteilungen. Sollten die Managervorgaben Investoren in die Irre geführt haben, stünde dies im klaren Missverhältnis zu den Richtlinien der Wall Street. Obwohl Untersuchungen wie diese nicht zwangsläufig in Sanktionen münden, können sie doch zu bedeutenden Konsequenzen für die Verantwortlichen führen, sofern die Behörde Fehlinformationen oder Täuschung nachweist.

Trotz der Schwere der Situation und der andauernden Rechtsprobleme bei Boeing, die das Anlegervertrauen beeinträchtigen, reagierten die Märkte relativ entspannt auf die neuesten Nachrichten. Obwohl die Boeing-Aktie seit Jahresbeginn bereits an Wert eingebüßt hat, endete der Handelstag unmittelbar nach der Veröffentlichung der Nachricht mit einem leichten Kursanstieg. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Investoren inzwischen eine gewisse Resilienz gegenüber den Turbulenzen bei Boeing entwickelt haben. Weder von Boeing noch von der SEC gab es eine öffentliche Stellungnahme zu dem laufenden Verfahren. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 09.05.2024 · 23:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Sky du Mont will kein Bösewicht mehr sein
Berlin - Schauspieler Sky du Mont hat keine Lust mehr darauf, den Bösewicht im […] (00)
Bayern im Meisterschaftsfinale - Chemnitz führt gegen Alba
Würzburg (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben sich als erstes Team für die […] (01)
TIM-Aktie fällt: EU genehmigt Verkauf an KKR
Die EU-Kommission hat den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die […] (00)
BBC erwirbt «The Turkish Detective»
Die BBC hat den neuen türkisch-englischen Krimi The Turkish Detective für den BBC iPlayer und die […] (00)
Musik-KI produziert fertige Songs mit Gesang: Was wird aus den Rechten der Künstler?
Suno heißt die Musik-KI, die aktuell die Massen anzieht. Kein Wunder, liefert sie doch auf […] (00)
High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
Wer kennt noch das gute, alte Fax? Eigentlich dürfte sich diese Art der Datenübertragung […] (01)
 
 
Suchbegriff