Schweizer stimmen für Klimaschutz-Gesetz

Bern (dts) - Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung für ein neues Klimaschutz-Gesetz ausgesprochen. Laut einer ersten Hochrechnung des Instituts GfS Bern votierten am Sonntag 58 Prozent der Teilnehmer für die entsprechende Vorlage. Demnach soll die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden.

Neue Abgaben sowie ein Verbot des Verbrauchs fossiler Energieträger sind dabei allerdings nicht vorgesehen, lediglich eine Reduktion. Zudem soll mehr Energie in der Schweiz selbst produziert werden. Das Gesetz sieht unter anderem Finanzhilfen für Bürger und Unternehmen vor, die auf klimafreundliche Technologien setzen. Weitere Maßnahmen sollen künftig in Spezialgesetzen geregt werden. Der Schweizer Bundesrat und das Parlament hatten eine Annahme der Pläne empfohlen. Neben dem Klimaschutz-Gesetz ging es am Sonntag auch um zwei weitere Vorlagen - die OECD-Mindeststeuer und das Covid-19-Gesetz. Laut ersten Hochrechnungen von GfS Bern kamen beide mit 79 bzw. 62 Prozent auf eine klare Mehrheit. Bei der ersten Vorlage ging es um die Umsetzung der geplanten globalen Mindestbesteuerung von 15 Prozent für internationale Unternehmen. In der Schweiz werden diese 15 Prozent bisher teilweise nicht erreicht. Zum Ausgleich der Differenz soll künftig eine Ergänzungssteuer erhoben werden, die zu 75 Prozent den Kantonen und zu 25 Prozent dem Bund zugutekommen soll. Bei der Änderung des Covid-19-Gesetzes ging es unterdessen um die Verlängerung einiger Maßnahmen bis Mitte 2024. Diese betreffen unter anderem den Import von Medikamenten sowie einige Notfall-Regelungen.

Politik / Schweiz / Umweltschutz / Steuern / Unternehmen / Wirtschaft / Wahlen
18.06.2023 · 12:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Forschung zu Fleischverzicht, Fleischersatz und Fitness
Karlsruhe (dpa) - Beide Beine auf dem Boden, nicht am Stuhl anlehnen, den Arm anwinkeln und dann kräftig […] (00)
Queens of the Stone Age über die zukünftigen Pläne der Band
(BANG) - Queens of the Stone Age haben angedeutet, dass sie „ein paar Asse im Ärmel“ hätten, […] (00)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
GameStop-Aktie: Anhaltende Achterbahnfahrt am Markt
Die GameStop-Aktie bleibt ein zentraler Akteur im Meme-Aktien-Phänomen, dessen Volatilität […] (00)
BBC arbeitet an Rückkehr von «Walking with Dinosaurs»
Fünfundzwanzig Jahre, nachdem sie zum ersten Mal über unsere Fernsehbildschirme gestampft sind, kehrt die […] (00)
Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
Herzogenaurach/München (dpa) - Natürlich freute sich auch Thomas Müller enorm über das 5: 1- […] (03)
 
 
Suchbegriff