Eulerpool News

Schweizer Nationalbank setzt Leitzins auf null – Bemühung um Stabilität im unsicheren globalen Umfeld

19. Juni 2025, 11:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Schweizer Nationalbank senkt den Leitzins auf null Prozent, um den starken Franken zu bremsen und auf rückläufigen Inflationsdruck zu reagieren. Eine mögliche weitere Zinssenkung unter null wird in Betracht gezogen, während die SNB die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin genau beobachtet.

Mit der jüngsten Entscheidung, den Leitzins auf null Prozent zu senken, unternimmt die Schweizer Nationalbank (SNB) einen Schritt, um Investoren davon abzuhalten, den Franken weiter zu stärken. Diese Anpassung, die sechste in Folge, folgt auf eine Welle wirtschaftlicher Veränderungen, die unter anderem durch die internationalen Handelsbeziehungen der USA beeinflusst wurden. Martin Schlegel, Präsident der SNB, betonte, dass die Anpassung auf den rückläufigen Inflationsdruck reagiere und die Möglichkeit weiterer Anpassungen offen bleibe.

Die Ankündigung führte dazu, dass der Schweizer Franken gegenüber dem Euro auf 0,9387 anstieg, was teilweise daran liegt, dass einige Marktteilnehmer mit einer noch deutlicheren Zinssenkung gerechnet hatten. Angesichts des globalen Marktumfelds überrascht der Schweizer Kurs, insbesondere im Vergleich zur zurückhaltenden Haltung anderer großer Zentralbanken wie der Federal Reserve und der Europäischen Zentralbank. Der ungewöhnliche Schritt der Senkung auf null Prozent endet eine mehr als zweieinhalbjährige Phase positiver Zinsen und stellt für die SNB neues Terrain dar.

In Anbetracht eines anhaltenden Aufwärtsdrucks auf den Franken könnte die SNB in Betracht ziehen, die Zinsen sogar unter null zu senken, ein Bereich, den sie bereits zwischen 2014 und 2022 erkundet hatte. Trotz der Herausforderungen, die negative Zinsen darstellen, betonte Schlegel, dass sie bei Bedarf ein Instrument bleiben könnten. Einige Ökonomen halten es für möglich, dass eine solche Maßnahme noch in diesem Jahr nötig werden könnte.

Der Plan der SNB sieht vor, die wirtschaftlichen Entwicklungen weiterhin genau zu beobachten. Die Hoffnung liegt teilweise auf einem Anstieg der Rohölpreise, während das Inflationsziel für die kommenden Jahre gesenkt wurde. Während die Erwartung eines Wirtschaftswachstums in der Schweiz beibehalten wurde, sind auch Maßnahmen zur Unterstützung inländischer Banken vorgesehen. Die Diskussion um den zukünftigen Kurs der SNB wird mit Spannung erwartet und könnte weitere Anpassungen mit sich bringen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 11:09 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestagssitzung (Archiv)
Berlin - Die Union sieht trotz der Aufforderung von SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil nach wie vor keinen Grund für eine schnelle Wiederholung der gescheiterten Richterwahl im Bundestag. "Wir haben keinen Zeitdruck und besprechen das mit der nötigen Ruhe in der Koalition", sagte ein Sprecher der Unionsfraktion der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Er ergänzte, der Plagiatsverdacht gegen […] (00)
vor 5 Minuten
Vaping hat sich in den vergangenen Jahren von einem vermeintlich kurzlebigen Trend zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das viele gesellschaftliche Debatten prägt. Wo früher Raucher nach einer Alternative suchten, hat sich heute eine ganze Subkultur gebildet, die Technik, Geschmack und Lebensgefühl vereint. Die Frage „Vaping als Trend: Genussmittel oder Lifestyle?“ wird dabei nicht nur in […] (00)
vor 1 Stunde
Elon Musk mit Sohn X
Austin (dpa) - Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie dies konkret ausgestaltet werden soll, ließ er offen. Das mit X verbundene Unternehmen xAI für Künstliche Intelligenz hat den Chatbot […] (00)
vor 1 Stunde
Call of Duty: Black Ops 7 – Leaks, Inhalte und Beta-Start im Überblick
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 45 Minuten
«WISO» widmet sich dem Plastik
Sherif Rizkallah moderiert im August eine Sendung über das Thema. Der Menschheit hat bereits so viel Plastik produziert, das eine Welt ohne dies schon Unmöglich ist. In der Wiso -Sondersendung mit Sherif Rizkallah geht es um das Thema „Planet ohne Plastik?“. Das Special ist am Montag, den 4. August 2025, um 19.25 Uhr eingeplant. Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Es ist in Verpackungen beim Einkaufen, in Spielzeug. Plastik findet […] (00)
vor 1 Stunde
Mihaela Radulescu Schwartzenberg und Felix Baumgartner
Rom (dpa) - Der Todesflug des Extremsportlers Felix Baumgartner ist von seiner Lebensgefährtin gefilmt worden. Die rumänische Journalistin Mihaela Radulescu Schwartzenberg veröffentlichte ein Video, das den 56-Jährigen an der italienischen Adria-Küste beim Start und in den ersten Sekunden seines letzten Fluges zeigt. Inzwischen gibt es Spekulationen, dass das Unglück durch eine Kamera ausgelöst […] (00)
vor 17 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 2 Stunden
 
BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power und setzt Kurs auf fossile Energien fort
BP trennt sich von seinem US-Onshore-Windgeschäft und verkauft es an den Energieinvestor LS […] (00)
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will […] (01)
Bittere Bilanz, steigende Kurse – Warum die Volvo-Aktie trotz Milliardenverlust zulegt
Zahlen, die wehtun 8,1 Milliarden schwedische Kronen Verlust. Minus 12 % bei den […] (00)
Forscher regen mit mRNA-Impfung das Immunsystem zur universellen Krebsbekämpfung an
Befindet sich die Spritze gegen Krebs tatsächlich auf dem Weg? Wissenschaftler an der […] (02)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Als Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger nach der ausgelassenen Jubelfeier im Basler […] (01)
Der Igel in der Chipindustrie
Mit Licht gegen den Strom Was tun, wenn klassische Halbleiterarchitekturen an ihre physikalischen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 2019-ncov, afroamerikaner, arme angehoben
Sonys Strategie im Bereich der Live-Service-Spiele gerät weiter unter Druck. Die aktuelle […] (00)
Hochleistungsserver & Dell Workstations: Der ultimative Ratgeber für professionelle IT-Systeme
Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich zu […] (00)
 
 
Suchbegriff