Schweizer Nationalbank setzt Leitzins auf null – Bemühung um Stabilität im unsicheren globalen Umfeld
Mit der jüngsten Entscheidung, den Leitzins auf null Prozent zu senken, unternimmt die Schweizer Nationalbank (SNB) einen Schritt, um Investoren davon abzuhalten, den Franken weiter zu stärken. Diese Anpassung, die sechste in Folge, folgt auf eine Welle wirtschaftlicher Veränderungen, die unter anderem durch die internationalen Handelsbeziehungen der USA beeinflusst wurden. Martin Schlegel, Präsident der SNB, betonte, dass die Anpassung auf den rückläufigen Inflationsdruck reagiere und die Möglichkeit weiterer Anpassungen offen bleibe.
Die Ankündigung führte dazu, dass der Schweizer Franken gegenüber dem Euro auf 0,9387 anstieg, was teilweise daran liegt, dass einige Marktteilnehmer mit einer noch deutlicheren Zinssenkung gerechnet hatten. Angesichts des globalen Marktumfelds überrascht der Schweizer Kurs, insbesondere im Vergleich zur zurückhaltenden Haltung anderer großer Zentralbanken wie der Federal Reserve und der Europäischen Zentralbank. Der ungewöhnliche Schritt der Senkung auf null Prozent endet eine mehr als zweieinhalbjährige Phase positiver Zinsen und stellt für die SNB neues Terrain dar.
In Anbetracht eines anhaltenden Aufwärtsdrucks auf den Franken könnte die SNB in Betracht ziehen, die Zinsen sogar unter null zu senken, ein Bereich, den sie bereits zwischen 2014 und 2022 erkundet hatte. Trotz der Herausforderungen, die negative Zinsen darstellen, betonte Schlegel, dass sie bei Bedarf ein Instrument bleiben könnten. Einige Ökonomen halten es für möglich, dass eine solche Maßnahme noch in diesem Jahr nötig werden könnte.
Der Plan der SNB sieht vor, die wirtschaftlichen Entwicklungen weiterhin genau zu beobachten. Die Hoffnung liegt teilweise auf einem Anstieg der Rohölpreise, während das Inflationsziel für die kommenden Jahre gesenkt wurde. Während die Erwartung eines Wirtschaftswachstums in der Schweiz beibehalten wurde, sind auch Maßnahmen zur Unterstützung inländischer Banken vorgesehen. Die Diskussion um den zukünftigen Kurs der SNB wird mit Spannung erwartet und könnte weitere Anpassungen mit sich bringen.