Schavan sieht keine Probleme bei Finanzierung des Bafögs

Berlin (dts) - Angesicht des zu erwartenden Ansturms von Studenten auf die Hochschulen wegen der Abschaffung der Wehrpflicht und der doppelten Abitur-Jahrgänge sieht Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) keine Schwierigkeiten bei der Finanzierung des Bafögs. Schavan sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Selbstverständlich werden wir eventuelle Auswirkungen im Haushalt berücksichtigen." Der Bund werde zu seiner Verantwortung für eine chancengerechte Ausbildung stehen, ergänzte die Ministerin.

"Dieses Geld wird zur Verfügung stehen und es ist gut angelegt. Das BAföG ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes." Mit Blick auf die Einführung vor 40 Jahren betonte Schavan, die staatliche Unterstützung sei "ein Beitrag zum sozialen Aufstieg". Auch sie, Schavan, habe zu den vier Millionen Studenten gehört, "die in den letzten 40 Jahren Bafög bekommen haben". Mit 916.000 geförderten Studierenden und Schülern sei 2010 ein Höchststand seit der Wiedervereinigung erreicht worden. In den letzten Jahren sei zudem die Zahl der Bafög-Empfänger mit Zuwanderungsgeschichte stark angestiegen, erklärte die Ministerin.
DEU / Parteien / Bildung
31.08.2011 · 14:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Im Eurojackpot liegen 120 Millionen Euro
Münster/Helsinki (dpa) - Im Eurojackpot geht es bei der Ziehung der Gewinnzahlen am Dienstag […] (01)
Jung Kook: Neuer Song für Army
(BANG) - Jung Kook wird einen Song veröffentlichen, der der BTS ARMY gewidmet ist. Der 26- […] (00)
RTL Crime blickt in die Gefängnisse
Bei RTL Crime läuft ab 10. Juli 2024 die vierte Staffel von Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt. […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
3 Uhr nachts: Djokovic siegt dramatisch und will auf Party
Paris (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic hat bei den French Open in einem […] (03)
 
 
Suchbegriff