Schavan lehnt weitere Bafög-Erhöhung ab

Berlin (dts) - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat einer erneuten Bafög-Erhöhung eine Absage erteilt. Schavan sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wir haben das Bafög 2008 und zuletzt im Herbst 2010 erhöht und dabei den Kreis der Förderberechtigten nochmals weiter gezogen. Insofern haben wir quasi ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gemacht."

Am 1. September vor 40 Jahren wurde das Bafög eingeführt. Zugleich lehnte die Ministerin die vom Studentenwerk geforderte regelmäßige Anpassung der Bafög-Fördersätze an die Einkommens- und Preisentwicklung ab. "Ein Automatismus hilft nicht weiter", sagte Schavan. Die Weiterentwicklung der Studienfinanzierung, wozu auch Stipendien und Darlehen gehörten, bleibe eine politische Gestaltungsaufgabe. Das Bafög werde aber zu 65 Prozent vom Bund und zu 35 Prozent von den Ländern finanziert, "wir brauchen also parlamentarische Entscheidungen von Bundestag und Bundesrat".
DEU / Parteien / Bildung
01.09.2011 · 07:05 Uhr
[0 Kommentare]
 
Chinas «Chang'e»-Sonde verlässt Mond mit Gesteinsproben
Peking (dpa) - China hat als erstes Land mit einer Raumsonde Gesteinsproben von der […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Madonna: Ihr Vater wird 93
(BANG) - Madonna gratulierte ihrem Vater dazu, dass er seinen „Humor und Verstand“ bewahrt hat, […] (00)
Angeschlagener Djokovic verhindert Achtelfinal-Aus
Paris (dpa) - Ohne Drama kann es Novak Djokovic offenbar nicht: Zwei Tage nach seinem […] (02)
Primetime-Check: Sonntag, 02. Juni 2024
Im Ersten sollten zum Wochenabschluss 7,34 Millionen Zuschauer ab drei Jahren den Brennpunkt: […] (01)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
 
 
Suchbegriff