Rufe aus CDU nach "Anti-Streik-Gipfel" mit Scholz und Wissing

via dts Nachrichtenagentur
GDL-Streik (Archiv)

Berlin - Angesichts der zahlreichen Warnstreiks bei Bahn und Lufthansa fordert der CDU-Politiker Christoph Ploß die Bundesregierung zu Gesprächen auf. Die Ampel-Koalition dürfe nicht länger tatenlos an der Seitenlinie stehen, sagte Ploß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).

"Die permanenten Streiks nerven nicht nur die Bürger massiv, sondern belasten immer stärker die schwächelnde deutsche Volkswirtschaft. Wir brauchen sofort einen Anti-Streik-Gipfel, auf dem Bundeskanzler Olaf Scholz und Verkehrsminister Volker Wissing klarmachen: Im Sinne Deutschlands muss umgehend eine Lösung gefunden werden", sagte Ploß. Gleichzeitig forderte er die Streikparteien auf, über die Osterfeiertage keine Arbeitskämpfe durchzuführen.

Bereits seit Wochen halten Streiks bei Bahn und Lufthansa Reisende in Atem. In der vergangenen Woche hatten Lokführer bereits zum fünften Mal die Arbeit niedergelegt, bei der Lufthansa streikt an diesem Dienstag und Mittwoch das Kabinenpersonal. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Zugverkehr / Luftfahrt / Arbeitsmarkt
11.03.2024 · 01:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Suche nach Feuerwehrmann geht weiter
Offingen (dpa) - Die Suche nach einem im Hochwasser in Schwaben vermissten Feuerwehrmann geht […] (01)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
TIM-Aktie fällt: EU genehmigt Verkauf an KKR
Die EU-Kommission hat den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die […] (00)
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Madrid (dpa) - Kylian Mbappé ist nun ein Königlicher. Der 25 Jahre alte Fußball-Weltmeister von […] (07)
Neue Geschichten von «Fernab des Gesetzes»
Ab Montag, den 15. Juli 2024, strahlt die Fernsehstation National Geographic die siebte Fernab des […] (00)
 
 
Suchbegriff