Rückstufung bei Nestlé – JPMorgan senkt den Daumen, Unilever nun im Fokus

In einer neusten Analyse von JPMorgan erfährt der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé eine Abstufung und löst damit einen Hauch von Vorsicht auf dem Anlegerparkett aus. Die Großbank hat ihre Bewertung für Nestlé von 'Overweight' auf 'Neutral' geändert und gleichzeitig ihr Kursziel von vormals 115 auf 105 Franken nach unten korrigiert. Celine Pannuti, die Analystin hinter der Studie, zeigt sich in ihrer neuesten Einschätzung eher zurückhaltend, was das Ergebniswachstum des Unternehmens angeht und rät zu einer investitionspausierenden Haltung bei Nestlé.

Im Gegenzug dazu scheint sich das Blatt für Unilever, den britisch-niederländischen Konsumgüterriesen, zu wenden. Nach Jahren, in denen Pessimismus die Einschätzungen prägte, weckt Unilever nun offenbar neu erwachtes Interesse bei den JPMorgan-Analysten. Pannuti empfiehlt den Anlegern nun, ihren Fokus zu verschieben und Unilever ins Auge zu fassen.

Zusammenfassend zeichnet sich damit eine Wendung in den Empfehlungen der renommierten Bank ab, die Anleger dazu anregt, ihre Portfolios neu zu bewerten und bestehende Positionen zu überdenken. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 08:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Angriff auf Mädchen - Minister: «rassistisches Motiv»
Grevesmühlen (dpa) - Ein mutmaßlich rassistischer Angriff einer Gruppe junger Leute auf zwei […] (14)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
CW-Manager Schwartz weist Bedenken zurück
Der Unterhaltungschef von The CW, Brad Schwartz, hat die zahlreichen Fernsehserien verteidigt, die die […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
Kölner Cum-Ex-Ermittlungen gehen mit neuem Chef Ermittler weiter
Seit Jahren wird in Köln gegen Banker, Anwälte und Steuerberater wegen Cum-Ex-Deals ermittelt. […] (00)
St. Pauli: Hürzeler-Wechsel «Beleg für gute Arbeit»
Hamburg (dpa) - Präsident Oke Götllich vom Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli sieht im Abgang von […] (01)
 
 
Suchbegriff