Röttgen wirbt für breiten Konsens in Energiepolitik

Berlin (dpa) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat sich für einen breiten gesellschaftlichen Konsens in der Energiepolitik ausgesprochen. Die schwarz-gelbe Regierung müsse jetzt alle gesellschaftlich relevanten Gruppen wie Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmen einladen, «dieses Thema aus der Kampfzone herauszubringen», sagte der Minister in der ARD. Der Minister sagte, er gehe davon aus, dass diejenigen Atomkraftwerke, die während des Moratoriums vom Netz genommen würden, auch dauerhaft stillgelegt werden.

Atom / Bundesregierung
14.03.2011 · 23:34 Uhr
[1 Kommentar]
 
Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden «deutlicher»
Bamberg (dpa) - Ob Bischöfe, Synoden oder Verbände - im Vorfeld der Europawahl am kommenden […] (04)
Gauff und Swiatek im Halbfinale der French Open
Paris (dpa) - Coco Gauff und Iga Swiatek haben als erste Tennisspielerinnen das Halbfinale der […] (00)
The Crew Motorfest – Donk vs. Lowrider, mit Stil & Protzin die neue Saison
Ubisoft kündigte heute an, dass die Saison 4 von The Crew Motorfest ab dem 3. Juli weltweit […] (00)
Waste Management plant Milliardenübernahme von Stericycle
Der US-amerikanische Entsorger Waste Management hat eine geplante Milliardenübernahme […] (00)
Netflix kündigt «The Boyfriend» an
Mit The Boyfriend, der ersten japanischen Reality-Serie über gleichgeschlechtliche Beziehungen, wird ein […] (02)
Gleich mehrfach betrogen: Shannen Doherty klagt über untreuen Ex-Partner
(BANG) - Shannen Doherty konnte es nicht fassen, dass ihr Ex gleich mehrere Affären hatte. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff