Rishi Sunak und der Kampf gegen schlechte Umfragewerte: Konservative in turbulenter Wahlkampfphase

Als Rishi Sunak seine Wahlkampftour ins nordirische Belfast angesetzt hatte, dürften ihm die vorhersehbaren Metaphern um das Unglücksschiff Titanic kaum entgangen sein. Kritiker sehen den britischen Premierminister bereits das Ruder eines sinkenden Schiffes halten, während er Schwung für den beginnenden sechswöchigen Wahlkampf sucht.

Die anfängliche Euphorie über die für den 4. Juli angesetzte Parlamentswahl scheint verflogen: Sunak wurde nur wenige Stunden nach der Ankündigung bei strömendem Regen vor der Downing Street fotografiert, ein Bild, das die Zeitungsfronten prägte. Doch trotz der intensiven Bemühungen des Premierministers, mittels einer Tour durch alle vier Nationen des Vereinigten Königreichs Präsenz zu zeigen, wurden auch Fehltritte sichtbar. Sein Vorzeigeprojekt für ein Asylabkommen mit Ruanda wird bis zum Wahltag nicht umgesetzt sein und das Versprechen einer 'rauchfreien Generation' fand ebenfalls ein jähes Ende.

Sunak forderte seinen Labour-Gegenspieler Sir Keir Starmer zu sechs Fernsehdebatten heraus und unterstellt ihm einen Mangel an 'Mut'. Starmer hält jedoch an zwei Debatten fest und stimmte zu, an einer Wahlveranstaltung in Grimsby teilzunehmen.

Problematisch für die Konservativen scheint die stark personalisierte Ausrichtung des Wahlkampfes zu sein, eingedenk der Tatsache, dass Sunaks Beliebtheitswerte in den letzten Monaten gefallen sind. Eine Umfrage von YouGov verzeichnet für ihn einen Beliebtheitswert von -51, während die Konservative Partei mit -49 kaum besser abschneidet.

Warum sich Sunak für eine Sommerwahl statt eines Termins im Herbst entschieden hat, bleibt vielen Beobachtern in Westminster ein Rätsel. Zumindest scheinen die wirtschaftlichen Daten – mit einer Inflation, die temporär dem Ziel der Bank of England nahekommt – und das Fehlen finanzieller Spielräume für Steuersenkungen unter Schatzkanzler Jeremy Hunt als Abwägungen in die Entscheidung für eine Wahl im Juli eingeflossen zu sein.

Minister und langjährige Tory-Berater äußern sich einhellig, dass ein weiteres Zögern nur Risiken bergen würde, während aktuelle Sorgen wie Parteiquerelen und der Umgang mit Migranten die politische Szene dominieren.

Die Nachricht von der vorgezogenen Wahl erreichte viele Kabinettmitglieder unvermittelt, und so sieht sich die Partei nunmehr vor der Aufgabe, eine kurzfristig organisierte Wahlkampfkampagne zu stemmen und dabei auch das Misstrauen einiger Großspender auszuräumen, die von der Parteiführung unter Sunak enttäuscht wurden.

Trotz der widrigen Umstände glauben enge Weggefährten Sunaks an dessen Überzeugung, dass ein Sieg möglich sei. Quoten von Buchmachern und interne Zweifel spiegeln zwar ein schwieriges Unterfangen wider, doch wenn der Glaube an den Erfolg schwindet, so die Haltung, könne man die Wahlarena auch gleich verlassen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 25.05.2024 · 01:07 Uhr
[0 Kommentare]
 
AfD: Stadt Essen gibt Widerstand gegen Parteitag auf
Essen (dpa) - Die Stadt Essen gibt ihren Widerstand gegen den geplanten AfD-Bundesparteitag in der […] (05)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Das Erste zeigt Olympia-Konzert
Die Free-TV-Premiere von Rehragout-Rendezvous findet am Montag, den 22. Juli 2024, um 20.15 Uhr statt. Im […] (00)
Historische Rentenanpassung: Bundesrat bestätigt spürbare Steigerung!
Während die Renten in Deutschland zum 1. Juli um 4,57 Prozent steigen, bleibt die Frage offen, wie […] (00)
 
 
Suchbegriff