Riesiges Netz von verseuchten Computern zerschlagen

Madrid (dpa) - Die spanische Polizei hat ein Hackernetz zerschlagen, die eines der weltweit größten Netze von virusverseuchten Computern betrieben haben soll. Die drei Spanier sollen seit Ende 2008 über ein sogenanntes Botnet Zugang zu über 13 Millionen Computern in aller Welt gehabt haben. Unter einem Botnet versteht man über das Internet vernetzte Rechner, die von einer illegalen Software gesteuert werden. Die Besitzer der verseuchten Rechner bemerken häufig nicht, dass ihr PC befallen ist.
Internet / Kriminalität / Spanien
03.03.2010 · 17:25 Uhr
[0 Kommentare]
 
Medizin: Erstmals kann ein Medikament Zähne wieder wachsen lassen
Beim Thema Zahnersatz hat sich in den letzten Jahren wirklich einiges getan. Was allerdings […] (01)
Nur 0,3 Sekunden: Roboter stellt Rubikwürfel-Weltrekord auf
Der Zauberwürfel „Rubik’s Cube“ fasziniert seit seiner Erfindung im Jahr 1974 viele Menschen. […] (07)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Wachstumsschub für N26 dank Auflösung der BaFin-Bremse?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hebt die Wachstumsgrenze für N26 […] (00)
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
London (dpa) - Das Champions-League-Finale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) ist das sechste […] (01)
NatGeo setzt «Küstenwache: Spanien» fort
Ab Samstag, den 13. Juli 2024, sticht die eiserne Migranten-Abwehr wieder in See. National Geographic […] (00)
 
 
Suchbegriff