Unfälle

Riesige Rauchwolken über Hamburg - Schrott im Hafen brennt

23. Mai 2024, 15:11 Uhr · Quelle: dpa
Eine riesige Rauchwolke legt Teile des Harburger Hafenverkehrs lahm. Die Feuerwehr rückt zum Großeinsatz aus. Grund dafür ist ein brennender Schrotthaufen. Nun ermittelt das LKA.

Hamburg (dpa) - Dunkle, dichte Rauchwolken sind über den Hamburger Süden gezogen. Die Rauchentwicklung war dabei so stark, dass die Bevölkerung gewarnt und der Verkehr an Land und auf dem Wasser eingeschränkt werden mussten. 

Der dunkle Qualm war von einem Schrotthaufen ausgegangen, der aus zunächst unbekannter Ursache in Brand geraten war. Auf rund 600 Quadratmetern stand nach Angaben der Feuerwehr Metallmüll auf einem Firmengelände in Flammen. Die Polizei - konkret das Landeskriminalamt - wolle im Anschluss an die Löscharbeiten mit den Ermittlungen beginnen, um herauszufinden, wie das Feuer zustande kam. Mehr als vier Stunden war die Feuerwehr mit mehr als 80 Männern und Frauen im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Brand nach Polizei- und Feuerwehrangaben niemand.

Auswirkungen hatte das Feuer dennoch: So wurde am Vormittag der Schiffsverkehr im Bezirk Harburg auf der Süderelbe eingeschränkt. Grund dafür war die starke Rauchentwicklung und die damit verbundene Einschränkung der Sicht. Wegen der Unfallgefahr hatte die Wasserschutzpolizei die Süderelbe rund um das Feuer für den Schiffsverkehr gesperrt. Mittlerweile sind die Wasserwege wieder frei. Im Harburger Industriegebiet wurde außerdem eine betroffene Straße von der Polizei geräumt. Laut einem Polizeisprecher wollte man sichergehen, dass die Löscharbeiten ungestört durchgeführt werden konnten.

Süden Hamburgs betroffen

Die riesige Rauchwolke, die sich am Morgen südlich der Elbe ausgebreitet hatte, beeinträchtigte die Stadtteile Heimfeld, Harburg und Wilhelmsburg. Bis zum Mittag wurde die Bevölkerung im Umfeld deshalb vor den Auswirkungen des Rauches gewarnt. Kurzzeitig war die Warnung aufgrund der Windrichtung bis nach Neuallermöhe und zur A25 ausgedehnt worden. Gegen 12.20 Uhr hob die Feuerwehr die Alarmierung wieder auf.

Am frühen Nachmittag wurden auch die Sperrungen Polizeiangaben zufolge wieder aufgehoben. Seit den Mittagsstunden seien auch bereits weniger Einsatzkräfte am Brandort, hieß es auf der Plattform X (vormals Twitter). Sie sind nun für die Nachlöscharbeiten zuständig. Diese würden längere Zeit in Anspruch nehmen, da der Schrotthaufen laut einem Feuerwehrsprecher erst abgetragen werden muss, um alle Glutnester zu erreichen. 

Nach Angaben des Feuerwehrsprechers ist Rauch grundsätzlich gesundheitsschädlich. Außergewöhnliche Schadstoffe habe man bislang aber nicht feststellen können. Inwiefern die Umwelt Schäden davonträgt, war zunächst noch unklar. Die Rauchgaswolke war der Feuerwehr zufolge kontinuierlich auf Schadstoffe messtechnisch geprüft worden.

Brände / Schifffahrt / Hafen / Feuer / Hamburg / Deutschland
23.05.2024 · 15:11 Uhr
[0 Kommentare]
Nato-Generalsekretär Rutte zu Gast bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Kanzler Friedrich Merz zeigt sich empört über den Lasereinsatz eines chinesischen Kriegsschiffes gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug im Rahmen der EU-Militäroperation «Aspides» über dem Roten Meer. «Der mögliche Laserangriff auf ein Flugzeug der militärischen Überwachung ist völlig inakzeptabel», sagte der CDU-Vorsitzende bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Kanzleramt in Berlin. Nachdem der chinesische […] (05)
vor 31 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 4 Stunden
Technik-Messe CES 2025 - X
Austin (dpa) - Die Chefin von Elon Musks Online-Plattform X gibt nach gut zwei Jahren ihren Job auf. Linda Yaccarino nannte bei der Ankündigung auf X keine Gründe für ihre Entscheidung. Sie hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern. Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das […] (00)
vor 11 Minuten
EA Sports FC 26: Closed Beta angeblich schon bald verfügbar
Die Vorfreude auf EA Sports FC 26 steigt, und ein neuer Leak sorgt für zusätzliche Spannung: Laut dem bekannten Leaker FGZ auf X (ehemals Twitter) soll die Closed Beta des Spiels bereits Anfang August 2025 starten und bis in den September hinein laufen. Auch wenn EA bislang keine offiziellen Informationen veröffentlicht hat, verdichten sich die Hinweise auf einen baldigen Start. Zeitplan […] (00)
vor 28 Minuten
Linda Yaccarino verlässt X
Nach zwei Jahren nimmt die Geschäftsführerin ihren Hut. Am Mittwoch teilte Linda Yaccarino mit, dass sie den Geschäftsführer-Posten beim sozialen Kurznachrichtendienst ‚X‘ aufgeben werde. „Nach zwei unglaublichen Jahren habe ich mich entschlossen, als CEO von X zurückzutreten“, schrieb sie in einem Beitrag am Mittwochmorgen. Linda Yaccarino trat am 5. Juni 2023 die Nachfolge von Musk als CEO an, wobei Musk weiterhin als Vorsitzender und Chief […] (00)
vor 1 Stunde
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von Formel-1-Titelmacher Christian Horner mit einem echten Knall. Eine Affäre um unangemessenes Verhalten, die seit Monaten andauernde sportliche Krise und der drohende Verlust von Serien-Weltmeister Verstappen lieferten den Konzernbossen die Argumente für den Rauswurf des seit 20 Jahren amtierenden Teamchefs. Damit hat […] (00)
vor 28 Minuten
Wie NBC-Star Matthew Berry mit „Fantasy Life“ die Branche umkrempelt
Wenn ein Sportanalyst zur Medienmacht wird Fantasy Football ist in den USA längst Volkssport. Vom Büro-Praktikanten bis zum Fortune-500-CEO, von Studenten bis zu Rockstars – das Prinzip ist simpel, der Hype enorm. Und mittendrin: Matthew Berry, Ex-ESPN-Moderator und Gesicht der NBC-Sports-Show Football Night in America. Doch Berry wollte mehr als Mikrofon und Bühne – er wollte eine eigene Marke. […] (00)
vor 27 Minuten
Aus Mittelhessen für Europa: Gesundheitstechnologie neu gedacht - und online zugänglich gemacht
Linden, 09.07.2025 (lifePR) - Mittelhessisches Know-how für mentale und körperliche Stärke Vom beschaulichen Linden bei Gießen in die Gesundheitsmärkte Europas: Der MindTecStore, Vertriebskanal der TITAN Commerce Continental Services GmbH, steht seit 2012 für moderne Lösungen zur Förderung von mentalem und körperlichem Wohlbefinden. Als mittelständisches Unternehmen mit starken Wurzeln in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Polizeiauto
Düsseldorf (dpa) - Ein wegen Terrorverdachts vorläufig festgenommener 27-Jähriger in Nordrhein- […] (00)
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim dritten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im Norden […] (05)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht zufolge die Lieferung eines […] (07)
Werft einen Blick ins Dev-Video zu Gothic I Remake
Mit über 1.000.000 Wishlist-Einträgen auf Steam ist das Gothic 1 Remake eines der am meist- […] (02)
Dritte «Squid Game»-Staffel verbucht 46,3 Millionen Abrufe
Für die zweite Staffel von «The Sandman» sah es gar nicht gut aus. Die Serie verbuchte lediglich 5,3 […] (01)
Urteil im Sommermärchen-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Das gerichtliche Nachspiel um das WM-Sommermärchen von 2006 geht […] (00)
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit […] (00)
 
 
Suchbegriff