Richtfest des größten Holzvergaserwerks Österreichs
Ein Meilenstein in Richtung Energieunabhängigkeit

Zwölf Burkhardt Holzvergaser für das größte Holzgas-Kraftwerk Österreichs.

Mühlhausen, Bayern / Fürstenfeld, Österreich, 13.02.2024 (PresseBox) - Kurz vor Weihnachten 2023 fand in Fürstenfeld in der Steiermark ein besonderes Ereignis statt – die Gleichenfeier bzw. das Richtfest des neuen Holzvergaserwerks der Stadtwerke Fürstenfeld. Es ist das derzeit größte und leistungsfähigste seiner Art in Österreich.

Gemeinsam mit der Stadtgemeinde und der Burkhardt GmbH als Anlagenhersteller wurde die Fertigstellung der Betriebshalle gefeiert, die den Weg für Österreichs größtes Holzvergaserwerk ebnet. Das Herzstück der in Deutschland gefertigten Anlage sind zwölf Burkhardt Blockheizkraftwerke mit MAN Motoren, die durch Holzgas, gewonnen aus Pellets, betrieben werden. In einem zweistufigen Verfahren wird Wärme gewonnen und Strom erzeugt. Dank modernster Filter und Katalysatoren ist die Anlage nahezu emissionsfrei.

Mit einer beeindruckenden Leistung von 2.000 kW Strom und 3.000 kW Wärme können die Produktionszahlen der Anlage ebenso überzeugen. Jährlich werden rund 16.000 Megawattstunden Strom erzeugt, was etwa 75 Prozent des Haushalts-Stromverbrauchs in Fürstenfeld entspricht – genug, um den Bedarf von umgerechnet rund 5.300 Haushalten zu decken. Die erzeugte thermische Energie von 20.000 Megawatt ist ausreichend, um einen Großteil von Fürstenfeld mit Wärme zu versorgen.

Beim Richtfest waren Bürgermeister Franz Jost und Stadtwerke-Chef DDI Dr. Franz Friedl anwesend, um alle am Bau und Betrieb beteiligten Mitarbeiter und Firmenvertreter zu begrüßen. Besonders hervorgehoben wurden die Anlagenbauer Claus Burkhardt und Alfred Sumann sowie Chefplaner Ing. Leo Riebenbauer.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 13.02.2024 · 16:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
Wiesbaden - In Hessen ist erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem […] (00)
Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
Dortmund (dpa) - Kapitän Gianluigi Donnarumma und seine Mitspieler genossen noch den Jubel der […] (00)
ARD sagt, «Wofür ich lebe»
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die siebenteilige Reihe Wofür ich lebe produziert, deren Episoden ab dem […] (01)
Baden in Bier: Das Bier-Spa wird zum großen Trend in den USA
Unfassbare 6,5 Milliarden Liter Bier trinken die Amerikaner laut Regierungsdaten pro Jahr. Zwar […] (00)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff