Rektor: „Wir Hochschulen sind es, die die Zukunft gestalten“

Beide traten im vergangenen Jahr ihr neues Amt an: Bremens Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf (links) und Rektor Prof. Dr. Konrad Wolf beim Neujahrsempfang der HSB. Copyright: HSB – Louisa Windbrake

Bremen, 26.01.2024 (PresseBox) - Insbesondere in Krisenzeiten haben Hochschulen eine große Bedeutung, um Vielfalt, Demokratie und Weltoffenheit zu leben und zu fördern. Dies wurde auch beim Neujahrsempfang der Hochschule Bremen (HSB) deutlich, zu dem der Rektor Prof. Dr. Konrad Wolf am Freitag, 26. Januar 2024, am Campus Neustadtswall in das International Graduate Center (IGC) eingeladen hatte. Zu Gast war auch Bremens Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf.

„Wir leben in schwierigen Zeiten“, sagte der Rektor. „Besonders dann ist es wichtig, eng und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.“ Doch es gebe keinen Grund mutlos zu sein: „Denn wir sind es, die die Zukunft gestalten. Das ist viel Arbeit, aber es lohnt sich.“

Hochschulentwicklung muss gefördert werden

Hochschulen seien Orte, an denen Wissen entstehe und vermittelt werde. Drängende Fragen der Zeit würden hinterfragt, bearbeitet und Lösungen gefunden. Dementsprechend sei Hochschulentwicklung für die gesamte Gesellschaft wichtig und müsse gefördert werden. Die HSB habe ein großes Potential, um für die Gesellschaft einen wichtigen Beitrag zu leisten. „Dabei ist Kontinuität ebenso bedeutend, wie Neues zu gestalten“, so der Rektor. So werde die HSB weiterhin ihre Internationalität und Diversität leben und ausbauen. Einen wichtigen Beitrag leistet hier die Hochschulallianz STARS EU, in der die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität gestaltet. Die Allianz wird seit 2023 von der EU mit mehr als 12 Millionen Euro gefördert.

„Bewusstsein für gesellschaftliche Nachhaltigkeit schaffen“

Weiteres Thema Nachhaltigkeit: Sie beziehe sich nicht nur auf Klima und Umwelt, so der Wissenschaftler. „Indem wir mit unseren Studierenden diskutieren und ein Bewusstsein für gesellschaftliche Nachhaltigkeit schaffen, sichern wir die freiheitliche demokratische Gesellschaft. „Ohne sie gibt es keine Vielfalt und Freiheit.“ Deshalb lohne es sich, sich hierfür einzusetzen und die gemeinsame Arbeit mit Freude und Genuss zu gestalten. „Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit“, so Konrad Wolf.

Senatorin: „Die Hochschule Bremen pflegt den Diskurs und den europäischen Gedanken“

Bremens Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf: „Mehr Dialog, mehr Austausch, mehr ‚über den Tellerrand schauen‘ ist wohl wichtiger denn je. Jeden Tag erreichen uns neue Nachrichten über Konflikte und besorgniserregende gesellschaftliche Entwicklungen. Die Hochschule Bremen pflegt den Diskurs und den europäischen Gedanken. Sie pflegt beides zum Beispiel als Mitglied in der europäischen Hochschulallianz STARS EU. Mehr internationale Vernetzung ist ein Schwerpunkt und eine echte Chance für die weiterhin positive Entwicklung der Hochschule Bremen. Dabei seien Sie sich der Unterstützung meines Hauses gewiss.“

Musik und Begrüßung der neuen Mitarbeitenden

Zur Tradition des Neujahrsempfangs der HSB gehört die Würdigung der Studiengänge, die sich im vergangenen Jahr reakkreditiert haben. Und so vergab der Rektor zahlreiche Urkunden an Vertreter:innen der fünf Fakultäten. Zudem wurden alle neuen Mitarbeitenden begrüßt und vorgestellt, die im vergangenen Jahr an der HSB angefangen haben. Dazu gehörte auch der Rektor: Prof. Dr. Konrad Wolf trat sein Amt am 1. September 2023 an der HSB an.

Das musikalische Programm gestaltete der Leiter des Hochschulchors IntoNation Julio Fernandez (Gesang) mit Kristina Legosteiva am Klavier.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 26.01.2024 · 14:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
Das Ende der AfD?
Die AfD steht vor einer politischen Zerreißprobe, nachdem prominente rechtsextreme Parteien in […] (06)
DOSB nominiert weitere 53 Athleten für Paris
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat weitere 53 Sportlerinnen […] (02)
RTL News stellt Sportbereich neu auf
RTL News hat eine Neuordnung seines Sportbereichs angekündigt. Ab sofort leitet Frank Robens die Bereiche […] (00)
be quiet! – Aus jedem Blickwinkel außergewöhnlich
be quiet!, der deutsche Hersteller für Premium-PC-Komponenten, lässt die Hallen des Nangang […] (00)
Europas Best Practices: Reformimpulse für Deutschlands Wirtschaft?
Mit einem flachen Steuersatz von nur zehn Prozent lockt Bulgarien sowohl einheimische als auch […] (00)
Kim Kardashian: Sie braucht keine Therapie, sie hat Freunde
(BANG) - Kim Kardashian war noch nie bei einem Therapeuten, weil sie die „besten Freunde auf […] (00)
 
 
Suchbegriff