Rekordhoch: Spanische Banken leihen sich 375 Milliarden Euro bei EZB

Madrid (dts) - Die kriselnden spanischen Geldhäuser haben sich im Juli 375,5 Milliarden Euro bei der Europäischen Zentralbank (EZB) geliehen und damit ein neues Rekordhoch markiert. Dies geht aus Daten der spanischen Notenbank hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Im Vormonat Juni hatten sich die iberischen Kreditinstitute demnach noch 337,2 Milliarden Euro von der EZB geliehen.

Die spanischen Banken sind momentan faktisch von den Finanzmärkten abgeschnitten, da Anleger die Kreditwürdigkeit der Institute bezweifeln. Wegen der geplatzten Blase auf dem spanischen Immobilienmarkt waren die Geldhäuser in den vergangenen Jahren verstärkt in Schwierigkeiten geraten. Vor kurzem hatten die Euro-Länder deshalb einen Rettungsschirm für den spanischen Finanzsektor in Höhe von 100 Milliarden Euro beschlossen.
Wirtschaft / Spanien / Immobilien / Wirtschaftskrise / Daten / Weltpolitik / Finanzindustrie
14.08.2012 · 21:14 Uhr
[6 Kommentare]
 
Anwohner können gegen Autos auf Gehwegen vorgehen
Leipzig (dpa) - Anwohnerinnen und Anwohner können unter bestimmten Umständen von […] (07)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
"Chang'e-6" Mission erfolgreich gestartet
Die "Chang'e-6" Mission demonstriert Chinas wachsende Fähigkeiten in der Raumfahrt und […] (00)
Kupfer: Der unerkannte Champion?
Kupfer spielt eine zentrale Rolle in der globalen Elektrifizierung, essentiell für den Bau von […] (00)
Heidi Klum: Umstrittene Entscheidung
(BANG) - Heidi Klum sorgt mit einem Rauswurf bei ‚Germany’s Next Topmodel‘ für Diskussionen […] (00)
Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris
Paris (dpa) - Die Tennisspielerinnen Iga Swiatek und Jasmine Paolini kämpfen im Finale um den […] (02)
 
 
Suchbegriff