Regierung schraubt Prognose hoch

Berlin (dpa) - Die Wirtschaft boomt: Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose im laufenden Jahr von 1,4 auf 3,4 Prozent mehr als verdoppelt. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle sieht Deutschland auf gutem Kurs. Er warb in Berlin für höhere Löhne. Leistung müsse sich lohnen, sagte er. In diesem Jahr würden die Bruttolöhne um 2,1 Prozent steigen. Mit dem Aufschwung füllen sich auch die Kassen von Städten und Gemeinden. Die Regierung will trotzdem an ihrem 80- Milliarden-Sparpaket festhalten.

Konjunktur
21.10.2010 · 16:55 Uhr
[1 Kommentar]
 
Union will generelles Messerverbot an bestimmten Orten
Berlin - In der Debatte über Konsequenzen aus dem Messerangriff von Mannheim fordert die […] (04)
Miley Cyrus über ihre Zeit als Kinderstar beim Disney Channel
(BANG) - Miley Cyrus sprach darüber, dass sie während ihrer Zeit als Kinderstar „keine Zeit für […] (02)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Angeschlagener Djokovic verhindert Achtelfinal-Aus
Paris (dpa) - Ohne Drama kann es Novak Djokovic offenbar nicht: Zwei Tage nach seinem […] (02)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
FTI-Krise: Was Reisende jetzt wissen müssen
Nach der Insolvenzanmeldung der FTI Touristik GmbH stehen zehntausende Urlauber vor ungewissen […] (00)
 
 
Suchbegriff