RBB: Müller verzichtet auf Berliner SPD-Vorsitz

Berlin (dts) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will beim SPD-Landesparteitag im Mai offenbar nicht erneut als Landeschef kandidieren. Als Nachfolgerin werde sich voraussichtlich Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bewerben, berichtet der RBB am Mittwochmorgen unter Berufung auf eigene Informationen. Alleine wird die SPD-Politikerin das Parteiamt aber wohl nicht übernehmen, da eine Doppelspitze laut RBB als "sehr wahrscheinlich" gilt.

Möglicher Co-Parteivorsitzender könnte demnach der Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, werden. Müller ist seit 2014 Regierender Bürgermeister und seit 2016 Landesvorsitzender der Berliner SPD. Dem Bericht des RBB zufolge soll Müller auch nach seinem Verzicht auf den Landesvorsitz Regierungschef bleiben. Die nächste Abgeordnetenhauswahl findet regulär im Herbst 2021 statt.
Politik / DEU / BER
29.01.2020 · 08:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bange Stunden an der Donau - Weitere Tote in Bayern entdeckt
Regensburg/Meckenbeuren (dpa) - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt trotz erster […] (03)
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Paris (dpa) - Alexander Zverev zeigte die Siegerfaust ins Publikum und atmete einmal kräftig […] (01)
Italien-Länderspiel bringt nur 1,52 Millionen zu RTL
Auch für Italien und die Türkei (0: 0) steht die UEFA Europameisterschaft 2024 in Deutschland vor der Tür. […] (01)
Tour de France 2024 und Pro Cycling Manager 2024 jetzt verfügbar!
NACON und Cyanide Studio geben die Veröffentlichung ihres jährlichen Radsport- […] (00)
Jake Gyllenhaal: Guter Schauspieler durch Sehbeschwerden
(BANG) - Jake Gyllenhaal ist überzeugt davon, dass seine Sehschwäche ihn zu einem besseren […] (01)
Steigt der KI-Riese NVIDIA in den Dow Jones ein?
Inmitten der Finanzszene rumort es, als NVIDIA, der unbestrittene Champion der Künstlichen […] (00)
 
 
Suchbegriff