Ratlos in Berlin: Kaum Spielraum für Merkel bei Brexit-Drama

17. Januar 2019, 19:00 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Entschlossen wirkt die Kanzlerin und gefasst, als sie am Mittwochmorgen vor die Kameras tritt. Etwas Neues zu sagen hat sie aber nicht zum Brexit-Drama.

«Wir warten jetzt auf das, was die britische Premierministerin vorschlägt», sagt sie vor dem Raum 2800 des Bundestags. Dort trifft sich der Auswärtige Ausschuss, und natürlich geht es um die Abstimmungsniederlage von Premierministerin Theresa May und das Scheitern des Brexit-Deals. «Wir haben noch Zeit, zu verhandeln», sagt Angela Merkel. Kein böses Wort in Richtung London, aber eben auch kein konkreter Vorschlag.

«Die Zeit der Spielchen ist vorbei», sagt Außenminister Heiko Maas, schon etwas zorniger. «Es reicht nicht aus, dass das britische Parlament entscheidet, wogegen es ist.» Die Briten müssten endlich sagen, wofür sie sind. Maas erinnert im Deutschlandfunk auch daran, worum es vor allem geht: um die Gefahr einer harten Grenze zwischen Irland und dem britischen Nordirland und die Rückkehr des blutigen Konflikts in der Region. «Das will sicherlich niemand noch mal heraufbeschwören», sagt Maas.

Besonders drastisch beschreibt der Unions-Europapolitiker Florian Hahn die Stimmung in Berlin: «Die Abstimmung im britischen Unterhaus ist bedrückend und lässt uns ratlos zurück», sagt der CSU-Mann. Im Ausschuss wird die Kanzlerin gefragt, was sie denn nun zu tun gedenke. Nach Angaben von Teilnehmern spricht sie sich gegen Neuverhandlungen des Austrittsabkommens aus. Und eine Fristverlängerung über den 29. März hinaus? «Eine hypothetische Frage», sagt Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer. Erst müsse May sagen, was sie will.

Deutlicher wird die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley: Sie schließt Nachverhandlungen aus. Sollte die britische Regierung aber mehr Zeit benötigen, sei man bereit, den geplanten Austritt zu verschieben. Auch die Grünen können sich eine Fristverlängerung vorstellen, aber: Weitere Zugeständnisse wären kein Brexit mehr, sondern eine «EU à la carte», sagt die Grünen-Europapolitikerin Franziska Brantner. «Das würde die EU sprengen.»

Ganz offensichtlich will Merkel die Premierministerin nicht zusätzlich unter Druck setzen. Und die gar nicht selbstverständliche Einigkeit der verbleibenden 27 EU-Mitglieder nicht mit Alleingängen riskieren. Es gibt in EU-Kreisen die Lesart, Merkel wäre zu größeren Zugeständnissen an die Briten bereit gewesen, aber vor allem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron habe auf einer harten Linie bestanden.

Erst vor wenigen Tagen ließ die Kanzlerin britische Presseberichte zurückweisen, wonach sie Theresa May Hilfen angeboten habe, die über die bisherigen Zusagen der EU hinausgingen. «Die Bundeskanzlerin hat keinerlei Zusicherungen über das hinaus gemacht, was im Europäischen Rat im Dezember besprochen wurde und was im Brief von Jean-Claude Juncker und Donald Tusk niedergelegt ist», sagte ein Regierungssprecher.

EU-Kommissionspräsident Juncker und Ratspräsident Tusk hatten noch am Montag gemeinsam versichert, dass die von Brexit-Befürwortern kritisch gesehene Garantie für eine offene Grenze in Irland, der sogenannte Backstop, nur eine Rückversicherung sei und möglichst nie genutzt werden solle. Das hat den Briten nicht gereicht.

Für Merkel bleibt die Geschlossenheit der Rest-EU oberste Priorität. Groß waren die Sorgen nach dem Brexit-Beschluss von 2016, die Union könne an dieser Herausforderung zerbrechen und womöglich weitere Mitglieder verlieren.

Dass es dazu nicht gekommen ist, sieht die Kanzlerin auch als ihren persönlichen Erfolg. Voraussichtlich am nächsten Montag wird May ihren Plan B vorstellen. Kaum denkbar, dass die Kanzlerin und die Premierministerin davor nicht noch einmal miteinander telefonieren.

EU / Brexit / Großbritannien / Europa / Deutschland
17.01.2019 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben erneut mindestens 37 Menschen nahe einem Verteilzentrum für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet haben. Zudem seien rund 100 Palästinenser bei dem Vorfall im Gebiet von Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets verletzt worden, hieß es aus medizinischen Kreisen im örtlichen Nasser-Krankenhaus. Wegen der vielen Opfer nach dem israelischen Beschuss bei dem […] (00)
vor 28 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 17 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch […] (01)
vor 8 Stunden
Borderlands 4: Vex bringt düstere Sirenen-Power und die coolsten Anpassungsoptionen aller Zeiten!
Gearbox öffnet die Waffenkammer und enthüllt das erste Juwel von Borderlands 4: Vex, die brandneue, spielbare Sirene. Doch vergiss die heroischen, strahlenden Heldinnen der Vergangenheit. Vex ist anders. Sie ist die erste Kammerjägerin, die von Grund auf für den vierten Teil konzipiert wurde, und sie verkörpert eine radikal neue Designphilosophie: die „Dunkle Sirene“. In neuen Trailern gibt uns […] (00)
vor 13 Minuten
«Deb’s House» beginnt am 22. August
Im Mittelpunkt der Show steht unter anderem Den Antney. We TV und ALLBLK haben den Starttermin für die zweite Staffel der erfolgreichen Musikwettbewerbsserie Deb's House veröffentlicht, die von der legendären Musikmogulin Deb Antney kreiert wurde. Die Serie wird am Freitag, dem 22. August, um 21: 30 Uhr auf We TV und im Streaming auf ALLBLK und AMC+ Premiere feiern. Nach dem Erfolg der ersten Staffel, die sich auf Hip-Hop konzentrierte, legt […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (00)
vor 1 Stunde
Versichern, als wäre es Wurst – Kaufland unter Druck
Zwischen Einkaufsgutschein und Vermittlerstatus „Kaufland Versicherungen – in Zusammenarbeit mit DA Direkt“ – was nach harmloser Kooperation klingt, könnte sich für die Supermarktkette als juristisches Minenfeld entpuppen. Denn der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Projekt keine zwei Wochen nach dem Start bereits im Visier. Der Vorwurf: Verbrauchertäuschung, Verstöße gegen das Versicherungsvertragsgesetz und mangelnde […] (00)
vor 42 Minuten
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts erfordert eine zukunftsfähige Netz-Infrastruktur, die weit über den reinen Bau von Windturbinen oder Solaranlagen hinausgeht. Bei EEF bieten wir ganzheitliche Lösungen, die alle notwendigen Schritte umfassen – von der Planung von Umspannwerken und Zuwegungen bis hin zu Kranstellflächen und Kabeltrassen. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Köln - 2026 wird der Regelsatz im Bürgergeld aller Voraussicht nach zum zweiten Mal in Folge […] (04)
Deutscher Bundestag am 16.07.2025
Berlin - Der Staatsrechtler Horst Dreier, Doktorvater von Frauke Brosius-Gersdorf und […] (04)
Forscher regen mit mRNA-Impfung das Immunsystem zur universellen Krebsbekämpfung an
Befindet sich die Spritze gegen Krebs tatsächlich auf dem Weg? Wissenschaftler an der […] (00)
Susanne Hierl (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag fordert eine Gesetzesverschärfung zum besseren Schutz […] (02)
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und […] (00)
Elden Ring Nightreign: Vier apokalyptische Reiter stürzen Limveld Ende Juli ins Verderben
Gerade als Du dachtest, Du hättest die schattenverhangenen Weiten von Limveld im Koop-Epos […] (00)
Make Schwellenländer great again
Der Westen verliert die Oberhand Donald Trump ist zurück – und mit ihm eine Politik, die den […] (00)
Alice Cooper ´
(BANG) - Alice Cooper ist überzeugt, dass Johnny Depp seine Probleme lösen könnte, wenn er eine […] (00)
 
 
Suchbegriff