ran Football: ELF lässt leicht nach

Mit der Partie Rhein Fire at Hamburg Sea Devils holte sich ProSieben MAXX letzte Woche starke 0,21 Millionen Zuschauer ins Haus. Das sollte sich nicht wiederholen.
Bild: Quotenmeter

Nach wie vor steckt die European League of Football bei ProSieben MAXX in den Kinderschuhen, dennoch kann die Community bereits erste Erfolge feiern. Wie letzte Woche, als das rein deutsche Duell Rhein Fire at Hamburg Sea Devils zwischenzeitlich 0,21 Millionen Zuschauer mobilisieren konnte. Wobei hier das Highlight eher das mit 32500 Zuschauern gefüllte Volksparkstadion war. Eine Woche später geht es beim ProSieben-Spartensender weiter - den Start machte Milano Seamen at Stuttgart Surge um 13 Uhr.

Die Partie verfolgten in der ersten Hälfte 0,09 und 0,08 Millionen Zuschauer, womit der Marktanteil bei schwachen 1,0 und 0,8 Prozent landete. Die Zielgruppe kam mit 0,03 und 0,02 Millionen Umworbenen auf 1,5 und 1,2 Prozent am Markt. Das tut in Summe schon weh, die zweite Hälfte schaffte es nicht, die Szenerie zu verändern. Im dritten und vierten Viertel waren 0,08 und 0,09 Millionen Zuschauer dabei, sodass der Marktanteil bei 0,9 und 0,9 Prozent miserabel blieb. Auch die Zielgruppe kam nicht vom Fleck, 0,02 und 0,03 Millionen Werberelvanten sorgten für 1,0 und 1,4 Prozent.

Konnte es also nur besser werden und mit dem Duell Paris Musketeers at Rhein Fire sollte es auch besser werden. Mit Kickoff um 16:20 Uhr wraen plötzlich bessere 0,13 Millionen Zuschauer dabei, das zweite Viertel steigerte die Reichweite sogar auf sehenswerte 0,15 Millionen. Die Marktanteile sahen mit je 1,2 Prozent dennoch nicht viel besser aus. Die Zielgruppe schnappe sich 2,1 und 1,6 Prozent - hierzu brauchte es je 0,04 Millionen Zuschauer. Mit 0,14 und 0,02 Millionen Zuschauer ging es durch Viertel drei, dann holte sich das finale Viertel mit 0,18 Millionen Zuschauern die beste ELF-Reichweite des Tages. Die Quote sank dennoch auf 1,1 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 19.06.2023 · 07:47 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
Seoul (dpa) - Nordkorea errichtet Medienberichten zufolge möglicherweise Mauern und baut Straßen […] (01)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Melissa Etheridge-Doku kommt im Juli
Paramount+ gab bekannt, dass die zweiteilige Dokuserie Melissa Etheridge: I’m not Broken am Dienstag, den […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
 
 
Suchbegriff