Eulerpool News

Raketenhagel auf Charkiw: Zivile Opfer und Infrastrukturschäden im Nordosten der Ukraine

23. Mai 2024, 13:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In einer der jüngsten Eskalationen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine wurde die nordöstliche Großstadt Charkiw zum Zielpunkt einer Reihe verheerender Raketenangriffe, die das Leben mehrerer Menschen forderten und weitere verletzten. Die Angriffe, die nach Angaben des Militärgouverneurs Oleh Synjehubow mindestens vier Tote und sieben Verletzte forderten, wurden durch die russische Armee ausgeführt. Bürgermeister Ihor Terechow bestätigte, dass zudem mehrere Personen vermisst werden und dass neben den Schäden an der Verkehrsinfrastruktur auch eine Privatfirma betroffen ist. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj nutzte das Online-Portal X, um die brutale Attacke scharf zu kritisieren, und beklagte die unzureichende Flugabwehr seines Landes. Er betonte die Dringlichkeit, von den westlichen Verbündeten mehr Unterstützung zu erhalten, insbesondere in Form von Waffen, die gezielt zur Verteidigung und zum Angriff gegen russische Positionen nahe der Grenze genutzt werden können. Selenskyj appellierte an die Entschlossenheit der großen Staaten, der Ukraine in ihrem Kampf beizustehen. Währenddessen bleibt Kremlsprecher Dmitri Peskow hart in der russischen Linie und erklärt, dass Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine die Kriegsziele Russlands nicht beeinflussen werden. Charkiw selbst, oft Ziel von Luftangriffen, steht erneut im Fokus der militärischen Auseinandersetzung, da russische Streitkräfte kürzlich eine Bodenoffensive in der Region gestartet haben und nun bedrohlich nahe am Stadtrand stehen. Präsident Wladimir Putin leugnet Absichten einer Besetzung Charkiws und spricht von der Bildung einer Pufferzone, um ukrainischen Beschuss auf russische Grenzstädte zu unterbinden. Allerdings deuten militärische Beobachtungen eher auf ein russisches Bestreben hin, tiefer ins ukrainische Territorium vorzustoßen, anstatt lediglich eine Pufferzone zu schaffen. Trotz der behaupteten Ziele Russlands und der schweren Verluste in früheren Versuchen, die Stadt zu erobern, bleibt die Lage um Charkiw angespannt und ungewiss. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 13:34 Uhr
[0 Kommentare]
Stadtansicht Saint-Tropez
Madrid (dpa) - Der weltweite Tourismus hat nach fünf Jahren wieder das Level des Jahres vor der Corona-Pandemie erreicht. Rund 1,47 Milliarden internationale Ankünfte wurden im vergangenen Jahr gezählt. Das geht aus Daten der Welttourismusorganisation UN Tourism hervor (früher UNWTO; Sitz in Madrid), die regelmäßig Statistiken zum globalen Reiseverhalten veröffentlicht. Ein Ranking gibt Einblick, […] (00)
vor 2 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 19 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 1 Stunde
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 8 Stunden
«Shiny Happy People» startet Ende Juli
Die dreiteilige Doku-Serie über Teen Mania ist in wenigen Tagen zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer für die mit Spannung erwartete Doku-Serie Shiny Happy People: A Teenage Holy War veröffentlicht. Die dreiteilige Doku-Serie von den ausführenden Produzenten Blye Faust und Cori Shepherd, dem preisgekrönten Team hinter «Shiny Happy People: Duggar Family Secrets», feiert am 23. Juli auf Prime Video Premiere. Unter der Regie der […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Vorstände von US-gelisteten Bitcoin-Mining-Unternehmen erhalten Gehaltspakete, die weit über denen ihrer Kollegen in den Bereichen Energie und IT liegen. Aktienlastige Vergütungsstrukturen treiben die Gesamtsummen in die Höhe und stoßen laut neuen Erkenntnissen von VanEck auf zunehmenden Widerstand der Aktionäre. Mining-CEOs übertreffen ihre Kollegen aus der Technologie- und Energiebranche Bei […] (00)
vor 36 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 21 Stunden
 
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (02)
Berufsverbot per Gesinnungsprüfung – Rheinland-Pfalz zieht die Linie
Verwaltungsreform mit politischer Sprengkraft Rheinland-Pfalz greift durch. Wer künftig im […] (07)
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor […] (00)
Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Die Linke ist offen für Verhandlungen mit der Union, um in einem neuen Anlauf im […] (00)
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston soll angeblich mit Jim Curtis zusammen sein. Die 'Morning Show'- […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt […] (02)
 
 
Suchbegriff