Proteste entlang der Castor-Strecke bleiben verboten

Mannheim (dts) - Entlang der Strecke des Castor-Transportes darf auch weiterhin nicht protestiert werden. Das entschied am Dienstag der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in Mannheim. Die Richter lehnten damit zwei Eilanträge gegen das zweitägige Versammlungsverbot an der dortigen Strecke, das von der Stadt Karlsruhe verhängt worden war, ab.

Das Verbot sei "fehlerfrei und verhältnismäßig", hieß es in der Urteilsbegründung. Bereits am Montag waren Eilanträge von Aktivisten abgelehnt worden. Momentan rollt erneut ein Transport mit radioaktivem Material Richtung Zwischenlager Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. Der Castor soll am Donnerstag sein Ziel erreichen. Die genaue Strecke des Transports wird wie üblich geheim gehalten. Am Dienstag kam es in mehreren Städten zu Demonstrationen, Atomkraftgegner ketteten sich außerhalb von Karlsruhe zudem an Gleise. Elf Demonstranten wurden vorübergehend festgenommen. Der aktuelle Transport soll der letzte nach Lubmin sein.
DEU / Energie / Umweltschutz / Proteste / Justiz
15.02.2011 · 20:45 Uhr
[6 Kommentare]
 
Demonstrantionen gegen Rechtsextremismus auf Sylt
Westerland (dpa) - Rund eine Woche nach dem Bekanntwerden eines Skandalvideos aus einer Bar auf […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Jung Kook: Neuer Song für Army
(BANG) - Jung Kook wird einen Song veröffentlichen, der der BTS ARMY gewidmet ist. Der 26- […] (00)
Yellens Nein: Milliardärssteuer gescheitert!
Die USA haben einen bahnbrechenden Vorschlag für eine globale Reichtumssteuer abgelehnt, der darauf […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 01. Juni 2024
Im Ersten sollten zum Samstag 3,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren Charlotte Link - Die Suche […] (00)
Stars, Tickets, Hotels: Das muss ich jetzt für die EM wissen
Berlin (dpa) - Der Countdown läuft. Am 14. Juni eröffnen Gastgeber Deutschland und Schottland […] (00)
 
 
Suchbegriff