Programmatic Advertising: Dritte Ausgabe des BVDW-Kompasses beleuchtet qualitativen Einsatz eines der wichtigsten Zukunftsfelder der digitalen Werbung
40 Fachautoren geben Einblick in Status quo und Mehrwert von Programmatic Advertising / Erläuterung von Inventar, Kampagnensteuerung und Konzeption inklusive erfolgreicher Praxis-Cases
27. August 2015, 13:44 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Düsseldorf, 27.08.2015 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht im Vorfeld der dmexco 2015 im dritten Jahr den Programmatic Advertising Kompass. Das Kompendium der Fokusgruppe Programmatic Advertising im BVDW zeigt in 20 Fachartikeln und 14 Best Practices das breite Spektrum programmatischer Möglichkeiten auf. Der Programmatic Advertising Kompass ist ab sofort auf der BVDW-Website als Download verfügbar. Die gedruckte Variante des Kompasses ist auch am BVDW-Stand auf der dmexco (Messeboulevard, A 001, Eingang Nord) erhältlich.
Vor dem Hintergrund steigender Professionalisierung und qualitativer Weiterentwicklung von Inventaren, Technologien und Kampagnen durchdringt Programmatic Advertising mittlerweile nahezu die gesamte digitale Marktlandschaft. Insofern stehen in der diesjährigen Ausgabe Qualitätsaspekte eines erfolgreichen Einsatzes von programmatischer Werbung im Mittelpunkt - von der Media über die Kampagnensteuerung bis hin zur Konzeption. Ausgewiesene Branchenexperten geben Werbetreibenden und Agenturen in ihren Beiträgen alle relevanten Instrumente an die Hand und klären über Chance, Potenziale und auch Stolperfallen auf. Im Austausch und in Zusammenarbeit mit Österreich und der Schweiz hat die Fokusgruppe erstmals auch die Entwicklungen in diesen Ländern und Märkten mit einbezogen. Großen Raum widmen die Herausgeber Praxis-Cases, die die Leistungsstärke und das Optimierungspotenzial von Programmatic Advertising in unterschiedlichsten Einsatzszenarien speziell in Deutschland aufzeigen.
"Auch in diesem Jahr verdeutlicht der Kompass wieder das beeindruckende Tempo, mit dem Automatisierung und Daten immer mehr Medien und Disziplinen im Marketing einbeziehen, Effizienzreserven heben und Kunden treffender über diverse Devices hinweg ansprechen", erklärt Oliver Busch (Head of Agency D-A-CH, Facebook Germany GmbH), stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Programmatic Advertising.
Inwiefern Programmatic Advertising auch im Bereich Bewegtbild an Relevanz gewinnt, erläutern BVDW-Experten im Seminar "Programmatic Video: Daten und Automatisierung erobern Bewegtbild", das am zweiten Messetag der dmexco, dem 17. September 2015, von 16.00 bis 16.45 Uhr im Congress Center, Level 2, Raum "Seminar 1" stattfindet. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Vor dem Hintergrund steigender Professionalisierung und qualitativer Weiterentwicklung von Inventaren, Technologien und Kampagnen durchdringt Programmatic Advertising mittlerweile nahezu die gesamte digitale Marktlandschaft. Insofern stehen in der diesjährigen Ausgabe Qualitätsaspekte eines erfolgreichen Einsatzes von programmatischer Werbung im Mittelpunkt - von der Media über die Kampagnensteuerung bis hin zur Konzeption. Ausgewiesene Branchenexperten geben Werbetreibenden und Agenturen in ihren Beiträgen alle relevanten Instrumente an die Hand und klären über Chance, Potenziale und auch Stolperfallen auf. Im Austausch und in Zusammenarbeit mit Österreich und der Schweiz hat die Fokusgruppe erstmals auch die Entwicklungen in diesen Ländern und Märkten mit einbezogen. Großen Raum widmen die Herausgeber Praxis-Cases, die die Leistungsstärke und das Optimierungspotenzial von Programmatic Advertising in unterschiedlichsten Einsatzszenarien speziell in Deutschland aufzeigen.
"Auch in diesem Jahr verdeutlicht der Kompass wieder das beeindruckende Tempo, mit dem Automatisierung und Daten immer mehr Medien und Disziplinen im Marketing einbeziehen, Effizienzreserven heben und Kunden treffender über diverse Devices hinweg ansprechen", erklärt Oliver Busch (Head of Agency D-A-CH, Facebook Germany GmbH), stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Programmatic Advertising.
Inwiefern Programmatic Advertising auch im Bereich Bewegtbild an Relevanz gewinnt, erläutern BVDW-Experten im Seminar "Programmatic Video: Daten und Automatisierung erobern Bewegtbild", das am zweiten Messetag der dmexco, dem 17. September 2015, von 16.00 bis 16.45 Uhr im Congress Center, Level 2, Raum "Seminar 1" stattfindet. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.