Primetime-Check: Sonntag, 26. Mai 2024

Bei ProSieben geht die Eishockey WM zu Ende, Yes we camp! bei Kabel Eins und VOX grillt weiter den Henssler. Öffentlich-rechtlich gewinnt der Polizeiruf?
Bild: Quotenmeter

Im Ersten sollten zum Wochenabschluss 6,80 Millionen Zuschauer ab drei Jahren Polizeiruf 110: Funkensommer verfolgen. Hiervon ließen sich 0,88 Millionen 14- bis 49-Jährigen definieren, was einem Marktanteil von 16,9 Prozent entspricht. Insgesamt reicht es zu 26,4 Prozent am TV-Markt. Das ZDF kontert mit Dr. Nice und 4,59 Millionen Zuschauern sowie 0,52 Millionen Jüngeren. Die Marktanteile lagen bei 17,8 und 9,9 Prozent. Ab 21:45 Uhr übernimmt in Mainz das heute journal, es bleiben 4,84 Millionen Zuschauer und damit 0,46 Millionen Jüngere. Im Ersten geht es ebenfalls ab 21:45 Uhr zu Caren Miosga. Hier verweilen 2,31 Millionen Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen muss man sich auf 9,0 Prozent verlassen.

Sat.1 sollte mit Der Schuh des Manitu - Extra Large 1,47 Millionen Zuschauern begeistern, hier lag der Marktanteil bei 5,8 Prozent. Die Zielgruppe holte sich 12,3 Prozent, dafür brauchte es 0,63 Millionen Umworbene. Mit wiederum 0,22 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 0,9 Prozent schaffte es #RACEGIRL - Das Comeback der Sophia Flörsch zu RTLZWEI. 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer konnten 0,06 Millionen gemessen werden, hier ergaben sich 1,2 Prozent Anteil am Markt.

In Unterföhring schickte ProSieben das Finale der Eishockey WM über den Äther. Es folgten ab 20:20 Uhr 0,62 Millionen Zuschauer und damit 2,5 Prozent des gesamten TV-Marktes. In der Zielgruppe sah es mit 3,7 Prozent Marktanteil bei 0,19 Millionen Werberelevanten ebenfalls ordentlich aus. In der Spitze kam das Finale Tschechien - Schweiz auf bis zu 1,02 Millionen Zuschauer und damit auf starke 0,32 Millionen Umworbene. RTL zeigte Jurassic World und begeisterte 1,78 Millionen Zuschauer, somit also ein Marktanteil von 7,5 Prozent. Die klassische Zielgruppe glänzte mit 15,6 Prozent und 0,76 Millionen.

VOX schickte Grill den Henssler über den Äther. Hier ergab sich eine Reichweite von 1,35 Millionen Zuschauern und demnach ein Marktanteil 6,5 Prozent. Die Zielgruppe markierte an ihrem Markt 7,7 Prozent bei 0,33 Millionen Fernsehenden. Kabel Eins wollte Yes we camp! präsentieren. Hierzu kamen 0,59 Millionen Zuschauer zusammen, der Marktanteil landete folglich bei 2,4 Prozent. Die Zielgruppe kam auf 0,19 Millionen Umworbene, das waren 3,7 Prozent

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 27.05.2024 · 08:09 Uhr
[0 Kommentare]
 
FDP drängt auf höhere Beschäftigungsquote von Ukrainern
Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr mahnt in der Debatte um die Streichung von Bürgergeld […] (02)
Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»
Hamburg (dpa) - Diesen Moment mit den Fans genoss Wout Weghorst ganz für sich. Ohne seine […] (04)
Daniel Radcliffe: Das wünscht er sich für die neuen ‚Harry Potter‘-Stars
(BANG) - Daniel Radcliffe ruft die Fans dazu auf, die jungen Darsteller des ‚Harry Potter‘- […] (01)
CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang […] (00)
Bleibtreu, Rittberg, Ullman & Co.: Amazon bestätigt Dinner for Five-Cast
Die erste Ankündigung zur Prequel-Serie Dinner for Five stammt aus dem Dezember 2022, doch es dauerte bis […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
 
 
Suchbegriff