Primetime-Check: Samstag, 11. Mai 2024

Der ESC überschattete jegliche Konkurrenz mit über 50 Prozent Marktanteil bei den Jungen! Doch ab 20:15 Uhr hat das ZDF mit Wilsberg eine Chance. Die Privaten versuchen es mit Filmen.
Bild: Quotenmeter

Im Ersten sollten zum Wochenende 3,84 Millionen Zuschauer ab drei Jahren den Vorlauf zum ESC, ESC - Der Countdown, verfolgen. Hiervon ließen sich 1,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen definieren, was einem Marktanteil von 31,0 Prozent entspricht. Insgesamt reicht es zu 17,8 Prozent am TV-Markt. Kurz vor dem ESC schaltete das Erste dann noch zu Das Wort zum Sonntag und erreichte in 5 Minuten hiermit 4,52 Millionen Zuschauer, sowie 1,63 Millionen Jüngere. Die Marktanteile lagen bei 19,8 und 35,0 Prozent. Ab 21 Uhr ging es dann zum ESC - Das Finale aus Malmö. Die Reichweiten explodierten auf 7,38 Millionen im Gesamten und 2,85 Millionen bei den 14- bis 49-Jährigen. In Sachen Marktanteile konnte sich das Erste über 36,8 und absurde 51,7 Prozent freuen. Das ZDF kontert mit Wilsberg - Datenleck vor mehr als respektablen 5,77 Millionen Zuschauern sowie 0,23 Millionen Jüngeren. Die Marktanteile lagen bei 24,8 und 4,6 Prozent. Ab 21:45 Uhr ging Der Staatsanwalt mit 3,87 Millionen Zuschauern etwas zurück, der Marktanteil sank auf 16,3 Prozent.

Sat.1 sollte mit Vaiana 0,81 Millionen Zuschauer begeistern, hier lag der Marktanteil bei 3,5 Prozent. Die Zielgruppe holte sich 6,9 Prozent, dafür brauchte es 0,37 Millionen Umworbenen. Mit wiederum 0,46 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 2,0 Prozent schaffte es Hancock zu RTLZWEI. 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer konnten 0,20 Millionen gemessen werden, hier ergaben sich 3,9 Prozent Anteil am Markt.

In Unterföhring schickte ProSieben die zweite deutsche Partie der Eishockey WM 2024, USA - Deutschland, in das Rennen. Es folgten in der Spitze 0,73 Millionen Zuschauer und damit 3,3 Prozent des gesamten TV-Marktes. In der Zielgruppe sah es mit 4,5 Prozent Marktanteil bei 0,19 Millionen Werberelevanten in der Spitze ebenfalls ordentlich. RTL zeigte Die große Lachparade - Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera und begeisterte 1,30 Millionen Zuschauer, somit also einen Marktanteil von 5,8 Prozent. Die klassische Zielgruppe glänzte mit 5,6 Prozent und 0,31 Millionen.

VOX schickte Der Zoowärter über den Äther. Hier ergab sich eine Reichweite von 0,49 Millionen Zuschauern und demnach ein Marktanteil 2,1 Prozent. Die Zielgruppe markierte an ihrem Markt 2,2 Prozent bei 0,12 Millionen Fernsehenden. Kabel Eins wollte vier Folgen 9-1-1 Notruf L.A. präsentieren. Zu den ersten beiden Folgen kamen 0,34 und 0,42 Millionen Zuschauer zusammen, der Marktanteile landeten bei 1,5 und 1,7 Prozent. Die Zielgruppen schafften 0,08 und 0,09 Millionen Werberelevante, das waren 1,7 und 1,5 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 12.05.2024 · 08:32 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nach Klinik: Klimaaktivist will Hungerstreik fortsetzen
Berlin (dpa) - Nach einer Behandlung im Krankenhaus will der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler- […] (04)
Drei kindgerechte Kopfhörer von Tronsmart
Kindgerechte Kopfhörer sind von großer Bedeutung, da sie speziell darauf ausgelegt sind, die empfindlichen […] (00)
Bundeswirtschaftsministerium plant flexiblere Förderung der Kohleregionen
Das Bundeswirtschaftsministerium unter Leitung von Robert Habeck (Grüne) plant eine […] (00)
Lupita Nyong'o: Deshalb machte sie ihr Liebes-Aus öffentlich
(BANG) - Lupita Nyong'o verrät, warum sie mit ihrer Trennung von Selema Masekela an die […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Blaulicht-Report dreht auf
Der Blaulicht-Report feierte Mitte Mai ein gutes Comeback, denn „die neuen Einsätze“ generierten zu […] (00)
 
 
Suchbegriff