Peloton sichert sich lebenswichtige Finanzierungsspritze

In einer Zeit, in der die Fitnessbranche von ständiger Veränderung geprägt ist, erscheint Peloton, einstiger Liebling der Heimfitness, nun als gestählter Kämpfer im Ring der Finanzierung. Das Unternehmen, bekannt für seine stationären Fahrräder und Trainingsgeräte, hat es kürzlich geschafft, eine entscheidende Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zu sichern, um seine Finanzen zu stärken. Die Kreditaufnahme, die das Unternehmen vor der finalen Runde gegen die bevorstehenden Schulden bewahren soll, wurde von informierten Personen bestätigt.

Zur Hochzeit der Pandemie erreichte die Bewertung von Peloton beinahe die 50-Milliarden-Dollar-Marke. In dieser Zeit waren die Fitnessgeräte des Unternehmens besonders gefragt. Doch die Lage änderte sich, als Menschen nach Ende des Lockdowns wieder vermehrt zu Fitnessstudios zurückkehrten, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Pelotons Produkten führte.

Diese Entwicklungen führten zu einem Managementwechsel; Anfang des Monats gab Barry McCarthy seinen Posten als CEO auf und das Unternehmen kündigte an, 15 Prozent der Belegschaft zu entlassen, als Reaktion auf die nachlassenden Verkaufszahlen.

Die fünfjährige Kreditzusage ermöglicht es Peloton nun, auslaufende Schulden umzustrukturieren, einschließlich des Rückkaufs eines Teils einer Wandelanleihe, die 2026 fällig wird. Diese Finanzierung wird als unverzichtbare Komponente für eine erfolgreiche Geschäftswende betrachtet, da Peloton in der Vergangenheit intensiv Kapital verbrannt hatte und die Fälligkeit der Wandelanleihe im Jahre 2026 drohte.

Zudem stand Peloton vor der Herausforderung, aufgrund einer Wandelanleihe über 1 Milliarde US-Dollar einen Großteil seiner Schulden im Laufe des nächsten Jahres zu refinanzieren. Bestehende Kredite über 750 Millionen US-Dollar enthielten eine Bestimmung, die die sofortige Rückzahlung der Schulden verlangte, falls bis November 2025 mehr als 200 Millionen US-Dollar der Wandelanleihe ausstanden – dies wäre eigentlich erst für das Jahr 2027 geplant gewesen.

Der am Donnerstag gesicherte Kredit weist trotz eines niedrigeren Zinssatzes am unteren Ende der zuvor an Investoren kommunizierten Spanne die finanzielle Anspannung des Unternehmens aus. Der Zinssatz wurde auf sechs Prozentpunkte über dem variablen Zinsbenchmark festgesetzt, welcher sich derzeit bei etwa 5,3 Prozent befindet. Ein Nachlass beim Kredit erhöhte die Rendite auf etwa 12 Prozent für die Gläubiger. Ungewöhnlicherweise wurde die Verschuldung von den großen US-Kreditratingagenturen nicht bewertet.

Im Vergleich dazu liegt die Rendite von Anleihen riskanter, einzelner B-bewerteter Kreditnehmer unter 8 Prozent, während die Verschuldung von Emittenten mit einem Rating von CCC oder noch niedriger – also der niedrigsten Klasse, die von Ratingagenturen vergeben wird – diese Woche zu etwa 13,9 Prozent gehandelt wurde.

Die neue Finanzspritze, zusammengesetzt aus dem Kredit, einer am Mittwoch begebenen Wandelanleihe von 300 Millionen US-Dollar und einer neuen Kreditfazilität von 100 Millionen US-Dollar, wird somit kurzfristige Finanzierungsprobleme des Unternehmens lösen. Die Zeichnung der Finanzierung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Investoren bereit waren, höhere Preise für Risikoanleihen und -kredite zu zahlen, getrieben von der Suche nach hochverzinslichen Schulden. Banken unter der Führung von JPMorgan Chase und Goldman Sachs konnten schließlich den Zinssatz, den Peloton für den neuen Kredit zahlen musste, aufgrund der hohen Nachfrage senken.

Peloton hat bisher keine Stellungnahme zu der Angelegenheit abgegeben. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 06:14 Uhr
[0 Kommentare]
 
Angriff bei EM-Party in Wolmirstedt - Polizei erschießt Mann
Wolmirstedt (dpa) - Während Millionen Menschen in Deutschland beim EM-Eröffnungsspiel mitfiebern, spielt […] (03)
Das RTL-EM-Studio startet miserabel
Auch RTL will sich die starken Quoten, welche so eine Fußball-EM mit sich bringt, nicht entgehen lassen […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Weghorst trifft: Niederlande schlägt Polen zum EM-Auftakt
Hamburg (dpa) - Bundesliga-Stürmer Wout Weghorst hat den Niederlanden einen perfekten Start ins […] (01)
Microsoft setzt auf Künstliche Intelligenz: Satya Nadella erweitert strategische Wetten
Microsoft-CEO Satya Nadella hat die Zukunft des Unternehmens auf die Potenziale der Künstlichen […] (00)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (02)
 
 
Suchbegriff