Peking stimuliert Wirtschaft mit Billionen-Schuldpapieren

In einer massiven Anstrengung zur Ankurbelung der schwächelnden Wirtschaft bereiten chinesische Behörden den Verkauf von Anleihen im Wert von einer Billion Yuan, umgerechnet etwa 140 Milliarden US-Dollar, vor. Die Volksbank von China (PBoC) hat schon Broker hinsichtlich der Preisgestaltung für die erste Tranche dieser langfristigen Staatsbonds befragt, wie mit dem Prozess vertraute Personen berichten.

Die chinesische Regierung hatte die Pläne zum Anleihenverkauf während der jährlichen Tagung des Nationalen Volkskongresses im März öffentlich gemacht. Sie soll Investitionen in Schlüsselbereiche fördern und somit das wirtschaftliche Momentum im zweiten Quartal stärken, gerade in Anbetracht der anhaltenden Immobilienkrise des Landes.

"Der Verkauf der Anleihen ist ein zentraler Bestandteil der koordinierten Bemühungen, um wichtige, dringende und herausfordernde Projekte zu unterstützen, die für die Modernisierung der Wirtschaft entscheidend sind", bemerkte Liu Sushe, stellvertretender Leiter der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, Mitte April in einem öffentlichen Briefing.

Nachdem regionale Banken sich im ersten Quartal des Jahres auf langfristige Staatsbonds gestürzt und so die Kosten der staatlichen Kreditaufnahme auf Rekordtiefststände getrieben hatten, zielt der bevorstehende Verkauf darauf ab, langfristige Projekte zu finanzieren und gleichzeitig die Schuldenlast lokaler Regierungen zu mildern.

Diese neueste Tranche von Staatsanleihen unterscheidet sich von üblichen Regierungsanleihen, da die aufgebrachten Mittel gezielten Zwecken dienen sollen. Es handelt sich um die vierte Runde dieser besonderen Staatsanleihen, nach einem Verkauf im Jahr 1998 zur Rekapitalisierung staatlicher Banken und 2007 zur Gründung des Staatsfonds.

Die Verkäufe werden voraussichtlich die Liquidität auf dem Markt für langfristige chinesische Anleihen verbessern, ein Marktsegment, in dem Investoren traditionell dazu neigen, die Papiere bis zur Fälligkeit zu halten.

Experten wie Jameson Zuo, Direktor bei CSPI Credit Rating Co in Hongkong, sehen den Anleihenverkauf als entscheidenden Schritt für China, seine Schuldenstruktur neu zu formen. Angesichts der Anstrengungen zur Bewältigung der Schuldenlast lokaler Regierungen wird eine zunehmende Verschuldung der Zentralregierung erwartet, um Investitionen zu fördern.

Premier Li Qiang kündigte in diesem Jahr an, dass in den kommenden Jahren weitere langfristige Anleihen ausgegeben werden sollen, um Schlüsselbereiche wie Nahrungsmittelsicherheit, Energie und die Produktionslieferkette zu stärken.

Der bevorstehende Verkauf der ersten Tranche dieser neuen Anleihen wird einem Volumen zwischen 80 und 100 Milliarden Yuan liegen, vornehmlich mit einer Laufzeit von 30 Jahren, aber auch einige mit 50-jähriger Laufzeit inklusive, wie eingeweihte Personen berichteten.

Ming Ming, Chefökonom bei Citic Securities, ist der Meinung, dass die bevorstehende Anleihenausgabe dazu beitragen wird, die Nachfrage zu bedienen, und die Absicht der Zentralbank unterstützt, die langfristigen Renditen moderat zu erhöhen. Dagegen geht CSPI's Zuo davon aus, dass die Renditen selbst nach dem Anleihenverkauf "stabil" bleiben könnten, da der Mangel an anderen anlagefähigen Vermögenswerten die Investoren weiterhin zum Kauf von Staatsanleihen bewegen dürfte.

Die PBoC, das Finanzministerium und die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission haben zunächst nicht auf Bitten um Stellungnahme reagiert. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 13.05.2024 · 03:18 Uhr
[0 Kommentare]
 
Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-Parken
Berlin (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Entscheidung des […] (00)
Inditex verzeichnet Nachfrageanstieg nach Frühlings- und Sommerbekleidung
Der Zara-Eigentümer Inditex hat nach einem schwächeren Jahresauftakt wieder eine steigende […] (00)
Schweres letztes Mercedes-Jahr: Wird Hamilton benachteiligt?
Montreal (dpa) - Fast nur die Erinnerung an bessere Zeiten kann die Laune von Lewis Hamilton […] (00)
Helldivers 2: Premium-Kriegsanleihe „Viper-Kommandos“ erscheint im Juni
Welcome to the Jungle! Ab dem 13. Juni können sich Helldiver auf PlayStation 5 und PC ins […] (00)
Schreib-App Ulysses erhält interne Verknüpfung und mehr Funktionen
Die bewährte Schreib-App Ulysses für den Mac, iPad und iPhone wurde um eine Verknüpfung, […] (00)
MediaMarkt 19% MwSt.-Aktion – LEGO Artikel im Angebot
Im Rahmen der 19% MwSt.-Aktion bei MediaMarkt bekommt ihr auch diverse LEGO Artikel im Angebot. Hier mal […] (00)
 
 
Suchbegriff